Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Restauration und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer einzigartigen Umgebung mit Blick auf Berge und Schloss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Hotellerie, Gastronomie oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzlicher Urlaub nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit und faire Anstellungsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Adecco
Für ein renommiertes Unternehmen in der Gastronomiebranche suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Betriebsleiter/in Restauration (w/m/d). Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Genuss, Qualität und Herzlichkeit und bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der gesamten Restauration.
- Weiterentwicklung von Angeboten, Prozessen und Abläufen in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Strategische und operative Unterstützung der Betriebsleitung.
- Personalverantwortung: Motivation, Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
- Vertretung der Direktion in deren Abwesenheit.
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen, auch bei Netzwerkanlässen.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Hotellerie, Gastronomie oder Betriebswirtschaft.
- Berufserfahrung in der Gastronomie, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Kenntnisse eines Buchungssystems (z. B. Protel) und Weinkenntnisse sind von Vorteil.
- Organisationstalent, belastbar und flexibel.
- Teamorientiertes und professionelles Auftreten.
- Freude am aktiven Verkauf und an der Gästebetreuung.
Vorteile
- Ein Arbeitsplatz in einer attraktiven Umgebung mit Blick auf Berge und Schloss.
- Geregelte Arbeitszeiten mit fixen freien Tagen (Sonntag und Montag).
- Familiäres Umfeld und ein engagiertes Team.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Attraktive Vergünstigungen im Unternehmen.
- Faire Anstellungsbedingungen gemäss L-GAV.
- Eine Woche Zusatzurlaub nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit.
- Arbeitgeberübernahme des gesamten BVG-Abzugs.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-693921) hast, kontaktiere bitte Janis Lüthi unter +41582334404.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten. #J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter/in Restauration (m/w/d) Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter/in Restauration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomiebranche! Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du bei Gesprächen oder Netzwerktreffen über deine Erfahrungen und Erfolge sprichst, wird das deine Begeisterung und Eignung für die Position als Betriebsleiter/in Restauration unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie! Das Wissen über neue Entwicklungen und innovative Konzepte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, das Unternehmen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Mitarbeiter motiviert oder erfolgreich geschult hast, um deine Eignung für die Personalverantwortung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter/in Restauration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Adecco und schaue dir deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter/in Restauration hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung in der Gastronomie und deine Kenntnisse im Bereich Buchungssysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Sprich über deine Erfahrungen in der Gastronomie und betone, wie wichtig dir Genuss, Qualität und Herzlichkeit sind. Das Unternehmen sucht jemanden, der diese Werte teilt und aktiv lebt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du Personalverantwortung übernehmen wirst, sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten zu geben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Kenntnisse über Buchungssysteme und Weine
Informiere dich über gängige Buchungssysteme wie Protel und bringe deine Weinkenntnisse ins Gespräch. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in der Branche auskennst.
✨Netzwerken ist entscheidend
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen zu sprechen. Zeige, dass du auch bei Netzwerkanlässen aktiv bist und das Unternehmen repräsentieren kannst.