Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle CNC-Maschinen ein und sorge für eine reibungslose Produktion in der Uhrenbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens, das Innovation in der Mikromechanik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, erstklassige Sozialleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite an hochwertigen Produkten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik und Erfahrung im Décolletage sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Adecco Bienne für weitere Informationen zu dieser spannenden Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Sind Sie begeistert von der Mikromechanik und suchen eine neue Herausforderung in einem spannenden und innovativen Umfeld? Schließen Sie sich einem renommierten Unternehmen in der Uhrenbranche an und bringen Sie Ihr Fachwissen ein als:
Aufgaben
- Sicherstellen der Produktionsaufnahme und Einstellung eines CNC-Maschinenparks im Bereich Kronen
- Verwaltung des Be- und Entladens der Maschinen unter Einhaltung von Fristen und Prioritäten
- Durchführung kompletter Serienwechsel und Anpassung der Parameter für eine optimale Produktion
- Durchführung von Maß- und Sichtkontrollen gemäß den definierten Kriterien
- Sorgfältige Dokumentation der Produktionsdaten im IT-System
- Aktive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse
Profil
- Technische Ausbildung in Mechanik (CFC als Polymechaniker oder gleichwertiger Abschluss)
- Nachgewiesene Erfahrung im Décolletage, zwingend erforderlich
- Beherrschung von CNC-Mehrspindelmaschinen und technischen Anpassungen
- Kompetenzen im Lesen von Plänen und der Nutzung von Messwerkzeugen
- Kenntnisse in Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung
- Hervorragendes Sehvermögen und ausgeprägtes Gespür für Details
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten
- Ruhige, gewissenhafte und präzise Persönlichkeit
Vorteile
- Ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem renommierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Erstklassige Sozialleistungen
- Ein Betriebsrestaurant
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-710008) hast, kontaktiere bitte Adecco Bienne unter 0582332266.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
#J-18808-Ljbffr
CNC-Einrichter Décolleteur [M/W/X] Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Einrichter Décolleteur [M/W/X]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC und Mikromechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Fertigungsprozesse zu verbessern. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Einrichter Décolleteur [M/W/X]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als CNC-Einrichter Décolleteur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Mikromechanik und deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Mehrspindelmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mikromechanik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Décolletage und deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Mikromechanik und im Décolletage erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Mehrspindelmaschinen und technischen Anpassungen zeigen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
Hervorragendes Sehvermögen und ein Gespür für Details sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Maß- und Sichtkontrollen durchgeführt hast und welche Methoden du zur Qualitätssicherung eingesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die aktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Fertigungsprozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen zu den aktuellen Prozessen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung der Abläufe beizutragen.