Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to conduct medical examinations and develop treatment plans.
- Arbeitgeber: Work in a modern practice located in the beautiful Kanton Aargau.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, work-life balance, and continuous education opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers a unique challenge in a supportive environment focused on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin and good German skills (C1).
- Andere Informationen: Experience in outpatient care is a plus but not required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Facharzt Allgemeine Innere Medizin / Praktischer Arzt (m/w/d), 50-100%
Ich suche für eine Gesundheitseinrichtung, einen engagierten Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (m,w,d), um das dynamisches Team in einer modernen Praxis im idyllischen Kanton Aargau zu verstärken.
Dir wird nicht nur eine einzigartige berufliche Herausforderung, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die dein medizinisches Fachwissen fördert und den Patienten ein Höchstmaß an Fürsorge geboten.
Bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Durchführung von umfassenden ärztlichen Untersuchungen und Diagnosen
- Entwicklung individueller Behandlungspläne unter Berücksichtigung neuester medizinischer Erkenntnisse
- Enge Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team zur optimalen Patientenversorgung
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zur kontinuierlichen Weiterbildung
Profil
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin bei ausländischen Diplom Mebeko Anerkennung
- Umfangreiche Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung von Vorteil aber kein Muss
- Teamorientierte Arbeitsweise und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Motivation zur Weiterbildung und Integration neuer Therapieansätze
- Gute Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau
Vorteile
- Innovative Arbeitsumgebung: modernste medizinische Technologien in einer Praxis, die auf dem neuesten Stand der Medizin ist.
- Work-Life-Balance: ausgewogene Lebens- und Arbeitsweise wird unterstützt, um deine beruflichen und persönlichen Ziele zu vereinen.
- Attraktives Vergütungspaket: wettbewerbsfähige Vergütung sowie zusätzliche Leistungen zur finanziellen Absicherung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, um Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.
- Familiäres Arbeitsumfeld: Erlebe eine herzliche Teamatmosphäre, in der kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.
- Lage im Kanton Aargau: Genießen die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze des Kantons Aargau, während du in einer attraktiven Region leben und arbeiten.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112024-676418) hast, kontaktiere bitte Alina Brogle unter 058 233 44 80.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Allgemeine Innere Medizin / Praktischer Arzt (m/w/d), 50-100% Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeine Innere Medizin / Praktischer Arzt (m/w/d), 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Allgemeinen Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesundheitseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zu Behandlungsmethoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Allgemeinen Inneren Medizin und sprich darüber, wie du dein Wissen kontinuierlich erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeine Innere Medizin / Praktischer Arzt (m/w/d), 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitseinrichtung. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens C1) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamorientierung
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Patienten und Kollegen weitergeben kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, empathisch und effektiv zu kommunizieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Mache deutlich, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Sprich über Fortbildungen, an denen du teilgenommen hast, und wie du neue Therapieansätze in deine Praxis integrieren möchtest.