Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Optimierung von CNC-Drehmaschinen für hochpräzise Bauteile.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit modernster Technik in einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im CNC-Bereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 100% ? Verantwortung für komplexe Bauteile
Möchten Sie als CNC-Drehfachkraft an der Herstellung hochpräziser Bauteile mit modernster Technik arbeiten? Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen in der Region Stein am Rhein, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Fachkraft CNC-Drehen anspruchsvolle Fertigungsprozesse zu steuern und Ihr technisches Know-how in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
Aufgaben
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Drehmaschinen
- Fertigung von hochpräzisen mechanischen Bauteilen nach technischen Zeichnungen und Spezifikationen
- Optimierung von CNC-Programmen zur Steigerung der Effizienz und Qualität
- Durchführung von Qualitätskontrollen mit modernen Messmitteln und Prüfverfahren
- Sicherstellung der Einhaltung von Fertigungstoleranzen und Oberflächenanforderungen
- Wartung und Instandhaltung der CNC-Maschinen sowie Behebung technischer Störungen
- Zusammenarbeit mit Konstruktion und Produktion zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
- Dokumentation und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Effizienzsteigerung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in, CNC-Dreher/in, Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im CNC-Drehen, idealerweise in der Fertigung komplexer Bauteile
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Steuerungen (z. B. Fanuc, Siemens, Heidenhain)
- Erfahrung mit CAD/CAM-Software zur Erstellung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägtes technisches Verständnis
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
- Arbeiten an hochpräzisen und komplexen Bauteilen mit modernster Technik
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Hochmoderner Maschinenpark und ein innovatives Arbeitsumfeld
- Ein wertschätzendes, dynamisches Arbeitsklima mit einem engagierten Team
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-699042) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 100% - Verantwortung für komplexe Bauteile Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 100% - Verantwortung für komplexe Bauteile
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Know-how, um in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im CNC-Drehen zu geben. Zeige, wie du komplexe Bauteile erfolgreich gefertigt und optimiert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung und zu den von dir verwendeten Messmitteln zu beantworten. Deine Fähigkeit, Fertigungstoleranzen einzuhalten, ist entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit nennst. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer zu positionieren, was in einem dynamischen Arbeitsumfeld wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft CNC-Drehen (m/w/d) 100% - Verantwortung für komplexe Bauteile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im CNC-Drehen und deine Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Steuerungen. Vergiss nicht, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über CNC-Drehmaschinen und Programmierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fertigung komplexer Bauteile unter Beweis stellen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe dein hohes Qualitätsbewusstsein hervor, indem du über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und der Einhaltung von Fertigungstoleranzen sprichst. Zeige, dass du die Bedeutung von Präzision und Qualität in der Fertigung verstehst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Konstruktion und Produktion. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur kontinuierlichen Prozessverbesserung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.