Auf einen Blick
- Aufgaben: Program and set up CNC machines to create high-precision metal parts.
- Arbeitgeber: Join a modern, forward-thinking company in Thayngen focused on innovative metal processing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to cutting-edge manufacturing processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a polymechanic or similar qualification with CNC programming experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a supportive work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Fachkraft Polymechanik (m/w/d) 70-100% ? Ihre Expertise in der Metallbearbeitung
Unser Kunde in der Region Thayngen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld Ihre Fachkenntnisse in der Polymechanik einzubringen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie mit Ihrer Erfahrung innovative Lösungen für die Metallbearbeitung.
Aufgaben
- Programmieren und Einrichten von CNC-Maschinen zur Herstellung hochpräziser Metallteile
- Fertigung von Einzelteilen und Serien nach technischen Zeichnungen und Vorgaben
- Sicherstellung der Qualitätsstandards durch kontinuierliche Überwachung der Produktionsprozesse
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen im Fertigungsbereich
- Optimierung von Fertigungsprozessen und Reduzierung von Produktionszeiten
- Analyse und Behebung von Fehlern sowie Durchführung von Testläufen
- Dokumentation von Produktionsabläufen und Ergebnissen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Entwicklung neuer Fertigungsmethoden
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der CNC-Programmierung und der Bedienung moderner Maschinen
- Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und der Fertigungstechnologie
- Hohes Qualitätsbewusstsein und präzise Arbeitsweise
- Teamorientiertes Denken und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit für Weiterbildung und technische Innovationen
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem innovativen Umfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- Langfristige Perspektiven und Aufstiegschancen in einem stabilen Unternehmen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-688404) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Polymechanik (m/w/d) 70-100% - Ihre Expertise in der Metallbearbeitung Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Polymechanik (m/w/d) 70-100% - Ihre Expertise in der Metallbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung und CNC-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Expertise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und der Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das wird zeigen, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Polymechanik (m/w/d) 70-100% - Ihre Expertise in der Metallbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der CNC-Programmierung und der Metallbearbeitung sowie deine Qualifikationen als Polymechaniker/in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Qualitätsbewusstsein und deine Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über CNC-Programmierung und Metallbearbeitung unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln und gleichzeitig teamorientiert zu denken.
✨Hebe deine Qualitätsstandards hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass die Produktionsprozesse den höchsten Standards entsprechen und wie du kontinuierliche Verbesserungen anstrebst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du offen für technische Innovationen bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.