Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with electrical installations, cable laying, and maintenance tasks.
- Arbeitgeber: Join Adecco, a leading staffing solutions provider in Switzerland and worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, bonuses, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a dynamic team with exciting growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in the electrical field is a plus; reliable and team-oriented individuals are preferred.
- Andere Informationen: A valid driver's license (Category B) is essential for this role.
Das Team
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei Installations- und Montagearbeiten im Bereich Elektro
- Verlegen von Kabeln und Anschlüssen
- Mithilfe bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Unterstützung der Fachkräfte bei diversen elektrischen Arbeiten
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsvorschriften
Wir erwarten:
- Erste Erfahrung im Elektrobereich von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Führerschein Kategorie B von Vorteil
Wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Einsätze
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Faire Entlohnung und Sozialleistungen
- Weiterbildung durch Temptraining.ch
Kontakt:
Settore: Altro
Ruolo: Altro
#J-18808-Ljbffr
Hilfselektriker/in (m/w/d) - Region Ostschweiz Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfselektriker/in (m/w/d) - Region Ostschweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Elektrobereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Elektrobereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Hilfselektriker/in recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektroinstallation ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfselektriker/in (m/w/d) - Region Ostschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Adecco und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Elektrobereich und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Betonung von Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Hilfselektriker/in besonders wichtig, da du mit verschiedenen Fachkräften und Kunden interagierst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Hilfselektriker/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Installationen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine teamfähige Persönlichkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen oder das Einhalten von Sicherheitsvorschriften.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.