Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Klinikbereich und betreue Patienten sowie deren Bezugspersonen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Löhne, flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnete Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einem modernen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Caroline Lüchinger unter 0582333963.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
0 km bis 30 km weit von der ausgewählten Position
Suchen
Leitende Ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m,w,d) 80-100 %
Schweiz, Wattwil
Suchst du eine neue berufliche Herausforderung in einer modernen Einrichtung im schönen Toggenburg? Hier findest du lichtdurchflutete, grosszügige Räume, ein engagiertes Team und eine Umgebung, in der das Wohl und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen an erster Stelle stehen.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Führung eines Klinikbereichs
- Betreuung von Patienten*innen sowie deren Bezugspersonen
- Stärken und entwickeln der therapeutischen Haltung des Teams
- Motivation und Inspiration der direkt unterstellten Mitarbeitenden
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt*ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (MEBEKO Anerkennung)
- Empathie, Wertschätzung und Reflexionsfähigkeit in einem anspruchsvollen therapeutischen Umfeld
- Die Fähigkeit, mit Abstand und Klarheit die Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Überdurchschnittliche Löhne, ausgezeichnete Sozialleistungen, mehr Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle
- Enge, kollegiale Zusammenarbeit
- Gutes Fort- und Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Kostenübernahme
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-699235) hast, kontaktiere bitte Caroline Lüchinger unter 0582333963.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Leitende Ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m,w,d) 80-100 % Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m,w,d) 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Reflexionsfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem therapeutischen Umfeld entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m,w,d) 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitende Ärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und das Toggenburg interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Facharztausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Vermeide komplizierte Sätze und Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft klar und verständlich ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus und danke für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst, insbesondere die Facharztausbildung und die therapeutische Haltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Reflexionsfähigkeit
In einem therapeutischen Umfeld ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Reflexion und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.
✨Kommuniziere klar und präzise auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe und Formulierungen im Voraus.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Zeige dein Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit, indem du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, das Team zu motivieren und zu inspirieren.