Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%
Jetzt bewerben
Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%

Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%

Chur Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Führung der Assistenzärzte auf der internistischen Station.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Spital im malerischen Kanton Graubünden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Anstellungsbedingungen und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in den Bergen mit einem motivierten Team und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Innere Medizin und Erfahrung mit internistischen Patienten.
  • Andere Informationen: Interesse an Sonographie (POCUS) ist willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Adecco

Für unseren Kunden, ein Spital im Kanton Graubünden, suchen wir Unterstützung. Möchtest du deine Freizeit in den Bergen verbringen? Dann freuen wir uns über die Bewerbung als

Aufgaben

  • Betreuung von ambulanten und stationären medizinischen Patienten*innen
  • Weiterbildungs- und Führungsverantwortung der Assistenzärzte*innen auf der internistischen Station und dem Notfall
  • Teilnahme Rufbereitschaft der Kaderärzte
  • Aktive Weiterentwicklung der Abteilung

Profil

  • Facharzttitel Innere Medizin, gerne mit Zusatzausbildung
  • Erfahrung mit internistischen Patienten*innen auf der Station und dem Notfall
  • Erfahrung im Umgang mit Sonographie (v.a. POCUS) oder Interesse dies zu lernen
  • Freude an der Führung eines Teams

Vorteile

  • Es erwartet dich ein aufgestelltes und motiviertes Team
  • Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen
  • Regelmässige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spannende Tätigkeit in wunderschöner Bergregion
  • Zeitgemässe und familienfreundliche Anstellungsbedingungen

Kontaktinformationen

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112024-671686) hast, kontaktiere bitte Caroline Lüchinger unter 0582333963.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100% Arbeitgeber: JobCourier

Unser Kunde im Kanton Graubünden bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte der Inneren Medizin, die ihre Freizeit in einer atemberaubenden Berglandschaft verbringen möchten. Mit einem motivierten Team, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundlichen Anstellungsbedingungen fördert das Spital nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihre Führungskompetenzen auszubauen.
J

Kontaktperson:

JobCourier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Graubünden arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der internistischen Patientenversorgung in der Region. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der aktiven Weiterentwicklung der Abteilung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%

Facharzttitel Innere Medizin
Erfahrung mit internistischen Patienten*innen
Erfahrung im Notfallmanagement
Kenntnisse in Sonographie (v.a. POCUS)
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die Weiterbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten*innen
Organisationsgeschick
Stressresistenz
Kooperationsbereitschaft mit anderen Fachdisziplinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Oberarzt Innere Medizin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Freude an der Arbeit mit Patienten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deinen Facharzttitel in der Inneren Medizin sowie relevante Zusatzausbildungen klar zu erwähnen. Deine Erfahrung mit internistischen Patienten und im Umgang mit Sonographie sollte ebenfalls hervorgehoben werden.

Teamführung betonen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung oder Mentoring von Assistenzärzten anführen. Zeige, wie du ein motiviertes Team fördern kannst.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Spital im Kanton Graubünden und passe deine Bewerbung an die Werte und die Kultur des Unternehmens an. Zeige, dass du gut ins Team passt und die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen Facharzttitel in Innerer Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit ambulanten und stationären Patienten am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Rolle auch Führungsverantwortung für Assistenzärzte beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, ein motiviertes und kooperatives Team zu fördern.

Interesse an Weiterbildung betonen

Das Spital legt Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast, insbesondere im Bereich Sonographie oder POCUS.

Fragen zur Abteilung und Teamkultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Abteilung und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen können besonders aufschlussreich sein.

Oberarzt Innere Medizin (m,w,d) 100%
JobCourier
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>