Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to optimize production processes and implement innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the process industry, known for its commitment to innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, flexible hours, and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that enhance efficiency and sustainability in a dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering or related fields and experience in production optimization.
- Andere Informationen: Fluent German and English are required; additional languages are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Adecco
Möchten Sie als Projektmanager/in die Produktionsprozesse eines innovativen Unternehmens auf das nächste Level heben? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Prozessindustrie in der Region Beringen, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Projektmanager/in Produktionsoptimierung nachhaltige Verbesserungen zu implementieren und die Wettbewerbsfähigkeit durch moderne Methoden zu steigern.
Aufgaben
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse zur Effizienzsteigerung
- Implementierung von Lean-Management-Methoden zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
- Identifikation und Reduzierung von Produktionsengpässen sowie Minimierung von Ausschuss
- Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungskonzepten
- Leitung von interdisziplinären Optimierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit Produktion, Qualität und Technik
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards
- Erstellung von Kennzahlen und Berichten zur Bewertung von Produktionsprozessen
- Schulung und Coaching von Mitarbeitenden zur nachhaltigen Prozessverbesserung
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Produktionsmanagement, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Produktionsoptimierung, Lean Management oder Prozessindustrie
- Fundierte Kenntnisse in Lean Six Sigma, Kaizen oder anderen kontinuierlichen Verbesserungsmethoden
- Erfahrung in der Automatisierung und Digitalisierung von Fertigungsprozessen von Vorteil
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie strategisches und prozessorientiertes Denken
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
- Arbeiten an spannenden Optimierungsprojekten in einem innovativen Produktionsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen für eine optimale Work-Life-Balance
- Ein wertschätzendes, dynamisches Arbeitsklima mit einem engagierten Team
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-698441) hast, kontaktiere bitte Alex Koblinger unter +41 58 233 31 20.
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager/in Produktionsoptimierung (m/w/d) 100% - Ihre Chance in der Prozessindustrie Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in Produktionsoptimierung (m/w/d) 100% - Ihre Chance in der Prozessindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Prozessindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean-Management-Methoden und Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Optimierungsprojekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in Produktionsoptimierung (m/w/d) 100% - Ihre Chance in der Prozessindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produktionsprozesse und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Produktionsoptimierung und im Lean Management hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Lean Six Sigma und deine Erfahrungen in der Automatisierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Management-Methoden
Da die Position stark auf Lean-Management-Methoden fokussiert ist, solltest du dich gut mit diesen Methoden auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Lean-Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert eine strukturierte und analytische Denkweise. Sei bereit, deine Herangehensweise an die Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen zu erläutern und konkrete Ergebnisse zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit eingesetzt hast, um Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Produktionsoptimierung oder nach den Zielen des Unternehmens in Bezug auf Automatisierung und Digitalisierung.