Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite rechtliche Dokumente vor und unterstütze bei der Korrespondenz mit Mandanten.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung im Rechtsbereich.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Rechtswelt und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Bonusprogramme sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit als Anwaltsassistentin (m/w/d). Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortung schätzen, erwartet Sie ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Ihnen spannende Einblicke in die Rechtswelt gewährt.
Aufgaben
- Eigenständige Vorbereitung von rechtlichen Dokumenten und Verträgen
- Unterstützung bei der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden
- Aktenführung und Pflege von Klientendaten
- Planung und Koordination von Terminen und Besprechungen
- Recherche zu rechtlichen Themen und Präzedenzfällen
- Erstellung von Schriftsätzen und gerichtlichen Dokumenten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Assistenz von Anwälten oder Rechtsabteilungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Anwaltssoftware
- Hohes Maß an Organisationstalent und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten im Rechtsbereich
- Attraktive Vergütung und Bonusprogramme
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Sportangebote
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb der Kanzlei
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-683955) hast, kontaktiere bitte Dwayne Lang unter 0582333742
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) 60-80% Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Rechtswelt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Anwaltsassistenten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Position. Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Anwaltsassistentin besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsassistentin (m/w/d) 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der Assistenz von Anwälten oder Rechtsabteilungen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine strukturierte Arbeitsweise und dein Organisationstalent betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Motivation dich antreibt, in der Rechtswelt zu arbeiten.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Themen vor
Da die Stelle eine eigenständige Vorbereitung von rechtlichen Dokumenten erfordert, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und Präzedenzfällen vertraut machen. Zeige dein Wissen während des Interviews, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Akten geführt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Kollegen und Mandanten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Vertrautheit mit MS Office und Anwaltssoftware
Da der sichere Umgang mit MS Office und gängiger Anwaltssoftware gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Wenn möglich, nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, um deine technische Kompetenz zu belegen.