Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Warten von Produktionsanlagen für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Innovativer Hersteller von Medizinprodukten in Affoltern am Albis.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, eigenständige Prozessoptimierung und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit offener Unternehmenskultur und wertvollen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Technischer Anlagenmechaniker (m/w/d) 100%
Für einen unserer Kunden, einen innovativen Hersteller von Medizinprodukten mit Sitz in der Region Affoltern am Albis, suchen wir einen engagierten und erfahrenen Technischen Anlagenmechaniker (m/w/d).
Aufgaben
- Einrichten und Umrüsten diverser Produktionsanlagen (z. B. Abfüllmaschinen und Kartonierer) für unterschiedliche Produktionsläufe.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Verwaltung der notwendigen Werkzeuge und Materialien für einen störungsfreien Betrieb.
- Ordnung und Sauberkeit an den Maschinen während der Produktion gewährleisten.
- Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Freigabe der Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
- Überwachung der Anlagen während der Produktion und schnelle Behebung von Störungen.
- Betreuung und Wartung haustechnischer Anlagen zur Sicherstellung ihrer langfristigen Funktionsfähigkeit.
- Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmassnahmen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität.
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Mechaniker, Automatiker oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ist zwingend erforderlich.
- Teamfähigkeit sowie eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher sprachlicher und kultureller Hintergründe effektiv zusammenzuarbeiten.
- Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise und Interesse an der Optimierung von Prozessen.
- Freude am Arbeiten mit Maschinen, auch an älteren Anlagen, und Engagement, diese effizient zu betreiben.
Vorteile
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben an einer Vielzahl von Produktionsanlagen, einschliesslich technisch anspruchsvoller, älterer Maschinen.
- Die Möglichkeit, eigenständig zur Optimierung von Prozessen und Abläufen beizutragen.
- Ein motiviertes Team mit einer offenen Unternehmenskultur, in der Vorschläge und Ideen geschätzt werden.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-695397) hast, kontaktiere bitte Jasmin Capiaghi unter 0582333741.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Anlagenmechaniker (m/w/d) 100% Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Anlagenmechaniker (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Abfüllmaschinen und Kartonierer. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Geräten hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsstärke. Da du mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv zur Effizienzsteigerung beiträgt, also sei bereit, konkrete Vorschläge zu machen oder Ideen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Anlagenmechaniker (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den innovativen Hersteller von Medizinprodukten, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Anlagenmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Maschinen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung hervorhebst. Zeige, wie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Technischen Anlagenmechaniker erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Maschinen und Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, effektiv mit Kollegen unterschiedlicher Hintergründe zusammenzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrung mit älteren Maschinen hervor
Da die Stelle auch die Arbeit mit älteren Anlagen umfasst, solltest du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich betonen. Zeige, dass du Freude daran hast, auch ältere Maschinen effizient zu betreiben und zu optimieren.
✨Frage nach Optimierungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsprozess und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Rolle.