Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe
Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Flammschutzmittel für Kunststoffe und optimiere deren Anwendung.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie und schütze die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften und Erfahrung in der Kunststofftechnik.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Als Chemieingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Flammschutzmittel für Kunststoffe übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung, Optimierung und Anwendung von Antimontrioxid (ATO) als flammhemmender Zusatzstoff. Ihr Fokus liegt auf der Leistungssteigerung von ATO-basierten Formulierungen, der Einhaltung geltender Sicherheitsstandards sowie der aktiven Mitgestaltung innovativer Technologien im Bereich Flammschutz.

Produktentwicklung & Innovation

  • Entwicklung und Optimierung von ATO-basierten Flammschutzformulierungen für Thermoplaste wie ABS und PP
  • Analyse synergistischer Effekte durch Kombination mit anderen Flammschutzmitteln (z. B. DBDPE)
  • Durchführung laborbasierter Tests zur Bewertung von Zündverhalten, Brennrate, Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung

Verfahrenstechnik & Produktion

  • Entwicklung effizienter Verfahren zur Integration von ATO-Zusätzen in die Kunststoffverarbeitung
  • Optimierung von Verarbeitungsparametern zur Gewährleistung gleichbleibender Produktqualität
  • Technologietransfer vom Labormaßstab in die industrielle Serienfertigung

Qualitätsmanagement & Regulatorik

  • Etablierung von Qualitätskontrollprozessen und Sicherstellung der Einhaltung internationaler Normen
  • Überwachung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Flammschutz und deren Umsetzung im Unternehmen
  • Erstellung technischer Unterlagen und Sicherheitsdatenblätter

Teamarbeit & Kundenbetreuung

  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie F&E, Produktion und Vertrieb
  • Technischer Support für Kunden bei der Anwendung ATO-haltiger Produkte
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen zur Marktbeobachtung und zum Austausch mit Branchenexperten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Expertise in der Entwicklung von Flammschutzmitteln oder Kunststofftechnik
  • Praktische Erfahrung mit analytischen Methoden (TGA, DSC, FTIR)
  • Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss)
  • Vertraut mit sicherheits- und umweltrelevanten Vorschriften für chemische Zusätze
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sicher im Umgang mit MS Office und Analysesoftware
  • Sprachen: Englisch fließend ab C1 und Deutsch fließend ab C1

#J-18808-Ljbffr

Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe Arbeitgeber: Job@ctive GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Chemieingenieurwesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig ein starkes Engagement für Qualität und Sicherheit in der Produktentwicklung zeigen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der sich in einer technologisch fortschrittlichen Region befindet.
J

Kontaktperson:

Job@ctive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Chemie- und Kunststoffbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen in deinem Bereich durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und selbstbewusst aufzutreten!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Flammschutzmittel und Kunststofftechnik! Teile deine Ideen und Projekte in Gesprächen oder auf Social Media. Lass uns gemeinsam deine Expertise ins Rampenlicht rücken!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

Entwicklung von Flammschutzmitteln
Optimierung von ATO-basierten Formulierungen
Analytische Methoden (TGA, DSC, FTIR)
Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss)
Qualitätskontrollprozesse
Einhaltung internationaler Normen
Technologietransfer
Zündverhalten und Brennrate Analyse
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
MS Office
Analysesoftware
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherheits- und umweltrelevante Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Chemieingenieur bei StudySmarter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von Flammschutzmitteln oder Kunststofftechnik. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du unser Team unterstützen kannst.

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur zeigt uns auch deine analytischen Fähigkeiten!

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Flammschutzes gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job@ctive GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Chemieingenieurs vertraut, insbesondere im Bereich Flammschutzmittel. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu ATO und anderen Flammschutzmitteln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in der Entwicklung und Optimierung von Formulierungen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie F&E und Produktion verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.

Frage nach Zukunftsperspektiven

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Unternehmen, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten oder Technologien stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe
Job@ctive GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • J

    Job@ctive GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>