Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Prozesse und manage IT-Anforderungen im Bereich Personalwirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 4000 Mitarbeitern in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP SuccessFactors und Kenntnisse in Prozessoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilprojektleitung und enge Zusammenarbeit mit Architekten für innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 4000 Mitarbeitern und Sitz in Köln. Hier suchen wir zum aktuell im Rahmen einer Festanstellung einen Inhouse Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Prozessberatung und IT-Anforderungsmanagement im Bereich der globalen Personalwirtschaft
- Analyse und Konzeption der Applikationsarchitektur mit und um das Kernmodul SAP SuccessFactors und HCM/H4S4
- Teilprojektleitung und technische Umsetzung
- Verantwortung für den Lifecycle des Systems und damit der Systemstabilität und -integration der SAP-Umgebung für HR
- Analyse der System- und Prozessnutzung im laufenden Betrieb sowie daraus folgender Optimierungen
- Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architekten zur Erstellung der zukünftigen Applikationslandschaft
Inhouse Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d) *IP Arbeitgeber: Job@ctive GmbH
Kontaktperson:
Job@ctive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d) *IP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Logistikbranche oder im Bereich SAP SuccessFactors tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP SuccessFactors beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Modulen zu erläutern. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Inhouse Consultant ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant SAP SuccessFactors (m/w/d) *IP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP SuccessFactors und IT-Anforderungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem internationalen Logistikunternehmen reizt.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job@ctive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Inhouse Consultants für SAP SuccessFactors. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessberatung und IT-Anforderungsmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über SAP SuccessFactors
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von SAP SuccessFactors und HCM/H4S4 hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Enterprise Architekten und wie du zur zukünftigen Applikationslandschaft beitragen kannst.