Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz kreativ und eigenverantwortlich in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Protilab GmbH ist ein führendes internationales Zahnlabor mit über 1.000 Partnerpraxen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Vergütung und ein tolles Arbeitsumfeld mit optimaler Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unkonventionellen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer kreativen Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Protilab GmbH ist Teil eines der führenden Zahnlabore in Europa, dem seit 2006 Zahnärzte und Patienten in 8 europäischen Ländern (u.a. Frankreich, Deutschland, Holland, Belgien) vertrauen. Alleine in Deutschland arbeiten über 1.000 Zahnarztpraxen mit uns zusammen.
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und möchten Teil eines unkonventionellen und kreativen Teams sein? Dann sollten wir uns kennenlernen. Zum Ausbau unseres Standorts in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahntechniker/in (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitanstellung in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Sehr gute Erreichbarkeit durch optimale Verkehrsanbindungen
- Deutschland-Ticket und ein attraktives Umfeld um das Labor
- Attraktive Vergütung
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Herstellung von Zahnersatz im Bereich Kunststoff, Schienen sowie von Kompositverblendungen
- Selbständiges Arbeiten nach fundierter Einarbeitung in die Laborabläufe
- Einhaltung und Weiterentwicklung unseres hohen Qualitätsstandards
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in (m/w/d), gerne mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sollten vorhanden sein
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1 oder C2)
Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Gehaltsvorstellungen) mit der Kennziffer WI91886 an: nathalie.bauer@protilab.com
Mehr über uns: Besuchen Sie unsere Website www.portilab.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn für einen ersten Eindruck. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Ansprechpartner: Herr Thorsten Kammer +49 173 8035026 thorsten.kammer@protilab.com
Zahntechniker/in (m/w/d) für führendes internationales Zahnlabor in Wiesbaden Arbeitgeber: jobDENTAL
Kontaktperson:
jobDENTAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d) für führendes internationales Zahnlabor in Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Protilab zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Zahntechniker-Bereich. Zeige in einem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem kreativen und dynamischen Umfeld wie Protilab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d) für führendes internationales Zahnlabor in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Protilab GmbH und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zahntechniker/in wichtig sind. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Gehaltsvorstellungen, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobDENTAL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zahntechniker/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Zahnersatz und Laborabläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kreatives und unkonventionelles Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Sprich über deine Qualitätsstandards
Das Unternehmen sucht jemanden, der die hohen Qualitätsstandards einhält und weiterentwickelt. Sei bereit, über deine eigenen Standards und Methoden zu sprechen, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen des Unternehmens erfüllst.