Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ästhetische Zahnprothesen und arbeite eng mit Zahnärzten zusammen.
- Arbeitgeber: Ein qualitätsorientiertes Dentallabor im Herzen von München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahntechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Exzellente Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams! Unser Dentallabor sucht Zuwachs und ist ein qualitätsorientierter Meisterbetrieb mit Schwerpunkt in der ästhetischen Zahnheilkunde und Implantologie. Wir bieten eine äußerst freundliche und kooperative Arbeitsweise mit unseren Kollegen und Kunden. Dabei stehen bei uns stets Qualität und Service für unsere Zahnärzte und Patienten im Vordergrund.
Wie arbeiten wir: Unabhängig der Materialität, ob Kunststoff, Edelmetall oder Keramik, wir kombinieren moderne Entwicklungen mit traditionellen Methoden und verstehen uns als Handwerkprofis mit Leidenschaft für unsere Zahnärzte und Patienten. Dabei wenden wir stets bedarfs- und situationsbedingt unterschiedliche Herstellungsmethoden für Brücken, Teil- und Vollprothesen, Kronen, Teleskop- und Schienenarbeiten an. Wir arbeiten integriert als Plattform mit unseren Zahnärzten und Patienten und erfüllen somit höchste Ansprüche für unterschiedlichste Lösungen und Anforderungen.
Wen suchen wir...
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Zahntechniker/in (m/w/d)
- Gerne mit Berufserfahrung und mehrjährige Erfahrungen in der zahntechnischen Fertigung mit ausgeprägtem handwerklichen Geschick und Expertise
- Zuverlässigkeit sowie selbstständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Leidenschaft für die Arbeit in der Zahntechnik
- Freude am Umgang mit unseren Zahnärzten und Patienten
- Den Selbstanspruch, stetig zu dazu zu lernen und sich weiter zu entwickeln
Was bieten wir...
- Attraktives und faires Verdienstmodell auf Wunsch mit Umsatzbonifikation
- Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, iPhone
- Wertschätzung und Arbeiten in einer tollen Praxisumgebung im Herzen von München
- Exzellente Verkehrsanbindung auch mit ÖPNV
- Möglichkeit aktiv mit unseren Zahnärzten und Patienten integriert zusammen zu arbeiten und eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln
- Freundliche und moderne Laborräumlichkeiten
- Modernes Labor
Wir freuen uns auf SIE!
Mein Dentallabor Christina Fries
Frau Christina Fries
Hohenzollernstraße 47
80801 München
Kontaktperson:
jobDENTAL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZahntechnikerIn / ZahntechnikermeisterIn (m/w/d) - Arbeiten im Herzen von München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Zahntechnik, die möglicherweise bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Methoden in deine Arbeit zu integrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen in der Zahntechnik. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir spezifische Fragen über das Dentallabor und dessen Arbeitsweise überlegst. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen, die das Labor hat, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZahntechnikerIn / ZahntechnikermeisterIn (m/w/d) - Arbeiten im Herzen von München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor und dessen Spezialisierungen in der ästhetischen Zahnheilkunde und Implantologie. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahntechniker/in oder Zahntechnikermeister/in hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fertigkeiten und deine Leidenschaft für die Zahntechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobDENTAL vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als ZahntechnikerIn oder ZahntechnikermeisterIn viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Materialien und Herstellungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für die Zahntechnik hat. Teile in deinem Interview, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der ästhetischen Zahnheilkunde und Implantologie fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Labor Wert auf eine freundliche und kooperative Arbeitsweise legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Patienten beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.