+ Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht Jetzt bewerben
+ Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht

+ Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die sprachliche Entwicklung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Traditionsreicher Träger mit jahrelangem Engagement in der Kinderbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30+ Urlaubstage, attraktives Gehalt und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit jungen Menschen in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge, Erfahrung in Sprachförderung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei den Fahrtkosten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT

Hol Dir den Job, der zu Dir passt!

Jobdistrict – Unser Ziel:

  • Wir sind die Spezialisten für die Jobsuche im pädagogischen / sozialpädagogischen Bereich.
  • Unser Ziel ist es, für Sie den passenden Job und für unseren Auftraggeber den passenden Mitarbeiter (m/w/d) zu finden.
  • Wir suchen im Kundenauftrag für die langfristige Direktvermittlung in Festanstellung.
  • Wir sind keine Zeitarbeitsfirma!
  • Unser Service ist für Sie kostenlos und bequem!
  • Wir stimmen uns eng mit Ihnen ab und bieten mehr als eine Option für Sie!

IHR NEUER ARBEITGEBER:

  • Ist ein traditionsreicher Träger mit jahrelangem Engagement in der Kinderbetreuung.

IHR PROFIL:

  • Sie sind einfühlsam, geduldig und haben Freude an der Arbeit mit Kindern?
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d).
  • Sie verfügen über Organisationsstärke und eine selbständige sowie gut strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie sind mit dem Arbeitsfeld vertraut und haben Erfahrungen in der Sprachförderung.
  • Sie bringen Begeisterung für die Förderung kindlicher Entwicklung mit.

IHRE AUFGABEN:

Die Aufgaben einer Sprachförderkraft in einem Kindergarten sind vielfältig und zielen darauf ab, die sprachliche Entwicklung aller Kinder zu unterstützen, insbesondere aber jene, die zusätzliche Förderung benötigen. Hier sind einige der wichtigsten Aufgabenbereiche zusammengefasst:

  • Beobachtung und Dokumentation:
    • Systematische Beobachtung der sprachlichen Entwicklung jedes Kindes
    • Dokumentation der Fortschritte und Herausforderungen
    • Erstellung individueller Förderpläne
  • Sprachliche Diagnostik:
    • Erkennen von Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerungen
    • Abklärung von möglichen Ursachen
  • Sprachliche Förderung:
    • Durchführung individueller und gruppenbezogener Fördermaßnahmen
    • Einsatz von vielfältigen Methoden und Materialien
    • Gestaltung eines sprachlich anregenden Umfelds
  • Beratung und Zusammenarbeit:
    • Beratung von Eltern und Erzieher*innen
    • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (Logopädinnen, Sonderpädagoginnen)
  • Konzeption und Durchführung von Sprachförderprogrammen:
    • Entwicklung und Umsetzung von altersgerechten Sprachförderangeboten
    • Integration von Sprachförderung in den Alltagsablauf
  • Fortbildung:
    • Teilnahme an Fortbildungen zur Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens

IHNEN WIRD GEBOTEN:

  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag / 35h pro Woche
  • ein zugewandtes, innovatives und engagiertes multiprofessionelles Team
  • ein attraktives Gehalt gem. TVÖD
  • Die Fahrkarte wird bezuschusst.
  • eine zukunftssichere Perspektive bei einem wachsenden Träger
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit mit und für junge Menschen
  • mindestens 30 Urlaubstage
  • ein tolles Arbeitsklima

SO GEHT ES WEITER:

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den „Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button“ klicken oder schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an:
  • Bei Fragen vorab steht Ihnen Herr Sebastian Wache gern zur Verfügung: 040 – 69 666 99 22
  • Herr Wache meldet sich bei Ihnen nach Eingang der Bewerbung und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen.

#J-18808-Ljbffr

+ Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht Arbeitgeber: Jobdistrict Gmbh

Als Sprachförderkraft (m/w/d) in unserer Kita in Hamburg Eidelstedt profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem attraktiven Gehalt gemäß TVÖD. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team bietet Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung gefördert wird. Genießen Sie mindestens 30 Urlaubstage und eine sinnstiftende Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
J

Kontaktperson:

Jobdistrict Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: + Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Trägers verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sprachförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprichst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: + Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht

Einfühlungsvermögen
Patience
Freude an der Arbeit mit Kindern
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge
Organisationsstärke
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Sprachförderung
Begeisterung für die Förderung kindlicher Entwicklung
Systematische Beobachtung
Dokumentation von Fortschritten
Erstellung individueller Förderpläne
Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen
Durchführung individueller und gruppenbezogener Fördermaßnahmen
Einsatz vielfältiger Methoden und Materialien
Gestaltung eines sprachlich anregenden Umfelds
Beratung von Eltern und Erziehern
Zusammenarbeit mit Fachkräften
Entwicklung altersgerechter Sprachförderangebote
Integration von Sprachförderung in den Alltagsablauf
Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Sprachförderkraft in der Kita abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Sprachförderung und deine pädagogische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeiten in der Sprachförderung darlegst. Zeige, wie du zur sprachlichen Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Beobachtungen und Dokumentation: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine systematische Beobachtung und Dokumentation der sprachlichen Entwicklung von Kindern zu geben. Dies könnte in einem Vorstellungsgespräch oder in deinem Bewerbungsschreiben angesprochen werden.

Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button' auf der Website, um deine Bewerbung direkt einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobdistrict Gmbh vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Sprachförderung

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Sprachförderung und wie du Kinder dabei unterstützt hast, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Beobachtung, Dokumentation und individuellen Förderung zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich kontinuierlich zu verbessern.

+ Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht
Jobdistrict Gmbh Jetzt bewerben
J
  • + Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita in Hamburg EIDELSTEDT gesucht

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • J

    Jobdistrict Gmbh

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Jobdistrict Gmbh

    J
    Spielhallenmitarbeiter (mIwld) - Wolfenbüttel

    Jobdistrict Gmbh

    Wolfenbüttel Aushilfe
    J
    * Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in Vollzeit

    Jobdistrict Gmbh

    Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>