Küchenchef*in (a)

Küchenchef*in (a)

Wallisellen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche, manage Abläufe und koche aktiv mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: Das Nooch Asian Kitchen bringt asiatische Strassenküche seit 2004 in die Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: 25% Rabatt in allen Restaurants, zinslose Darlehen und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, multikulturellen Teams und gestalte innovative kulinarische Erlebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung als Küchenchef*in und abgeschlossene Kochausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Lohnrechner für Transparenz über dein Gehalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Nooch Asian Kitchen, eines der ältesten Food-Konzepte der Familie Wiesner Gastronomie AG, wurde 2004 gegründet und bringt seitdem die Vielfalt der asiatischen Strassenküche in die Schweiz. Das Angebot reicht von frischen Nudel-, Reis- und Suppengerichten bis hin zu verschiedenen Curries. Das Restaurant am Richtiplatz in Wallisellen lädt zu gemütlichen Business-Lunches sowie entspannten Dinnern mit Freunden und Familie ein. Darüber hinaus haben Gäste die Möglichkeit, ihre Take-Away Bestellungen bequem mitzunehmen und auch Delivery-Bestellungen werden angeboten.

Deine vielseitigen Tätigkeiten:

  • Du hältst die Betriebsabläufe in der Küche auf Kurs und findest ständig neue Wege, sie noch besser zu machen.
  • Du bist verantwortlich für die Lagerbewirtschaftung – von der Warenannahme bis zur Kontrolle der Bestände.
  • Du unterstützt bei der Rekrutierung neuer Küchenmitarbeitenden und stellst sicher, dass unser Team bestens aufgestellt ist und kommunizierst in Deutsch und Englisch.
  • Du führst, schulst und betreust unser multikulturelles Küchenteam mit Leidenschaft, damit alle ihr Bestes geben können. Du kochst während den Servicezeiten auch aktiv in deinem Team mit!
  • Du leitest die Küche im Einklang mit unseren geschäftspolitischen Grundsätzen und Richtlinien – Qualität und Effizienz sind bei dir immer am Start.

Deine Talente & Erfahrungen:

  • 2–3 Jahre als Küchenchef*in oder in ähnlicher Position, dazu eine abgeschlossene Kochausbildung – idealerweise mit Weiterbildung zum eidg. Küchenchef*in.
  • Erfahrung in asiatischer Küche (Sushi, Wok) von Vorteil.
  • Du bist eine kommunikative Führungspersönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und begeisterst dein Team jeden Tag aufs Neue.
  • Zahlen- und IT-Affinität (Microsoft-Programme) sind genauso dein Ding wie Prozessdenken in der Systemgastronomie.
  • Du kennst die Schweizer Lebensmittelgesetze und Hygienestandards wie deine Westentasche.
  • Du bringst Kreativität und Herzblut für asiatische Kulinarik mit und willst Teil eines innovativen Teams werden.

Wir bieten dir:

  • 25 % Rabatt in allen Restaurants der Familie Wiesner Gastronomie.
  • Unterstützung durch zinslose Darlehen bei finanziellen Engpässen.
  • Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten über interne Schulungen.
  • Mitgestaltung in Botschafter-Programmen wie Champions, Vitality Creators oder Planet Heroes.
  • Teilnahme an jährlichen FWG-Events.

Wenn du dich angesprochen fühlst und gerne Teil unserer FWG-Family werden möchtest, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!

Küchenchef*in (a) Arbeitgeber: Jobeagle

Das Nooch in Wallisellen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Benefits wie 25 % Rabatt in allen Restaurants der Familie Wiesner Gastronomie, kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, ist das Nooch der ideale Ort für leidenschaftliche Küchenchefs, die ihre Fähigkeiten in der asiatischen Küche entfalten möchten.
J

Kontaktperson:

Jobeagle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef*in (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die asiatische Küche, insbesondere über die Gerichte, die im Nooch angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Zutaten und Zubereitungstechniken hast, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Küchenführung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geschult hast, um die Effizienz und Qualität in der Küche zu steigern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews aktiv Fragen stellst und auf die Antworten eingehst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, mit einem multikulturellen Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Systemgastronomie und über die spezifischen Herausforderungen, die mit der Leitung einer großen Küche verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef*in (a)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Kochen in der asiatischen Küche
Prozessdenken
IT-Affinität (Microsoft-Programme)
Kenntnis der Schweizer Lebensmittelgesetze
Hygienestandards
Lagerbewirtschaftung
Qualitätsmanagement
Kreativität in der Kulinarik
Hands-on-Mentalität
Rekrutierung von Mitarbeitern
Schulung und Betreuung von Teammitgliedern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Küchenchef*in. Erkläre, warum du Teil des Nooch-Teams werden möchtest und was dich an der asiatischen Küche begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Erfahrung als Küchenchef*in oder in ähnlichen Positionen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der asiatischen Küche ein und nenne spezifische Gerichte oder Techniken, die du beherrschst.

Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle auch das Führen und Schulen eines multikulturellen Küchenteams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit anführen. Beschreibe, wie du dein Team motivierst und unterstützt.

Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Unterlagen über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Position des Küchenchefs eine fundierte Kenntnis der asiatischen Küche erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Gerichten, Zubereitungstechniken und Zutaten vorbereiten. Zeige dein Wissen über Sushi, Wok-Gerichte und andere asiatische Spezialitäten.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Küchenchef*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und geschult hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnisse über Hygienestandards betonen

Da die Einhaltung von Hygienestandards in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse über Schweizer Lebensmittelgesetze und Hygienestandards hervorheben. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.

Zeige deine Kreativität

Die asiatische Küche lebt von Kreativität und Innovation. Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menüs vor, die du in das Restaurant einbringen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Wege zu gehen.

Küchenchef*in (a)
Jobeagle
J
  • Küchenchef*in (a)

    Wallisellen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobeagle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>