Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026
Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026

Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026

Luzern Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Möbel und Inneneinrichtungen mit Holz, arbeite an vielfältigen Projekten.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Schreinerei und Haushaltsgeräten.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, motiviertes Team und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielseitigkeit des Schreinerberufs und arbeite kreativ mit Holz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Dominik Roos senden.

1-2 Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026. Der Schreinerberuf ist eines der ältesten Handwerke überhaupt. Natürlich hat mittlerweile die moderne Technik Einzug gehalten, und viele Maschinen einer Schreinerei werden heute mit dem Computer gesteuert. Dennoch spielst du als Mensch die Hauptrolle. Der Schreinerberuf ist extrem vielseitig. Fast kein Auftrag gleicht dem anderen. Als Schreiner entwirfst du einzelne Möbelstücke, gestaltest aber auch ganze Inneneinrichtungen. Holz ist dabei dein wichtigster Werkstoff. Das Naturprodukt glänzt durch Ökologie, Vielseitigkeit und seine warme Ausstrahlung. Jeden Tag kommst du mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt: mit Kunden, Lieferanten, anderen Handwerkern und natürlich deinen Arbeitskolleginnen und -kollegen. Wenn dir das gefällt, wirst du am Schreinerberuf viel Freude haben.

Über uns: Wir sind ein Familienunternehmen im Dienstleistungsbereich Schreinerei und Haushaltapparate in der ganzen Zentralschweiz tätig. In den über sechzigjährigen Firmengeschichte konnten wir uns einen Namen für qualitativ hochstehende Produkte, gute Beratung und zuverlässige Dienstleistungen machen. Unsere Produkte können wir in einer grossen Ausstellung und einem 3D Showraum präsentieren. Um Aufträge effizient und zuverlässig ausführen zu können, setzen wir auf eine moderne Infrastruktur und natürlich motivierte und kompetente Mitarbeiter. In der modern eingerichteten Schreinerei werden die Möbel genau nach Kundenwunsch hergestellt und durch unsere Monteure eingebaut. Wir legen viel Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen. Es werden etwa siebzig Mitarbeiter beschäftigt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen:

Lustenberger – Im Haushalt daheim AG
Roos Dominik
Industriestrasse 17 I 6102 Malters
d.roos@lustenberger.ch

Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026 Arbeitgeber: Jobeagle

Als Familienunternehmen in der Schreinerei bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, an individuellen Projekten zu arbeiten, fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit Ressourcen, was unseren Mitarbeitern ein sinnvolles und erfüllendes Arbeitsleben ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jobeagle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Schreinerei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich mit modernen Werkzeugen auseinanderzusetzen und diese zu nutzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Schreiner/innen oder Handwerkern in deiner Umgebung. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren. Überlege dir, welche Möbelstücke oder Inneneinrichtungen du entwerfen würdest und bringe Skizzen oder Beispiele mit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Materialien und ökologischen Praktiken. Informiere dich über umweltfreundliche Holzarten und deren Vorteile, um im Gespräch zu punkten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Technisches Verständnis
Computerkenntnisse für Maschinensteuerung
Kreativität im Design
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kundenorientierung
Präzision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Schreinerberuf. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für den Schreinerberuf und dein Interesse an dem Unternehmen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit begeistert.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für den Schreinerberuf wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, wie Zeugnisse, Referenzen oder ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da der Schreinerberuf stark handwerklich geprägt ist, solltest du dich auf praktische Fragen und Aufgaben vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Werkzeugen demonstrieren kannst.

Zeige deine Kreativität

Der Beruf des Schreiners erfordert viel Kreativität. Bereite Beispiele vor, bei denen du kreative Lösungen für Möbelstücke oder Inneneinrichtungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Familienunternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026
Jobeagle
J
  • Lehrstellen Schreiner/in EFZ Sommer 2026

    Luzern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • J

    Jobeagle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>