Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and serve delicious sushi dishes with creativity and precision.
- Arbeitgeber: Join a vibrant restaurant known for its fresh ingredients and innovative menu.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, employee discounts, and a fun team environment.
- Warum dieser Job: Perfect for food lovers wanting to learn culinary skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just a passion for sushi and willingness to learn.
- Andere Informationen: Opportunity for growth within the company and participation in sushi-making workshops.
## Sushi-Koch/-Köchin (a) 80-100% in Uster Das Nooch Asian Kitchen, eines der ältesten Food-Konzepte der Familie Wiesner Gastronomie AG, wurde 2004 gegründet und bringt seitdem die Vielfalt der asiatischen Strassenküche in die Schweiz. Das Angebot reicht von frischen Nudel-, Reis- und Suppengerichten bis hin zu verschiedenen Curries. Das Restaurant in Uster bietet Platz für über 120 Gäste drinnen und über 70 Plätze im Freien. Das Team kümmert sich um Stammkunden, Business Gäste und Gruppen – bei uns ist jeder herzlich willkommen. Das Team kümmert sich nicht nur um die Gäste vor Ort, sondern auch um Take-Away- und Delivery-Bestellungen. **Zur Ergänzung unseres herzlichen und gut eingespielten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine\\*n motivierte*n** **Sushi-Koch/-Köchin (a) 80-100%** **Deine vielseitigen Tätigkeiten:** – Du bereitest selbstständig die leckeren Gerichte für den Mittags- und Abendservice zu – vor allem unsere köstlichen Sushi-Kreationen! 🍣 – Die Sushi-Gerichte auf der Menükarte machst du mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail ❤️ – Frische und Qualität sind für dich das A und O – du achtest darauf, dass alles top in Schuss ist! 🥬 – Allgemeine Reinigungsarbeiten? Kein Problem, du sorgst für Ordnung und Sauberkeit in der Küche 🧽 – Hygiene ist für dich selbstverständlich – du hältst das Hygienekonzept nach HACCP ein und sorgst dafür, dass alles top ist 📋✨ **Deine Talente & Erfahrungen:** – Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Zubereitung von Sushi – eine Sushi-Ausbildung wäre super! 🎓 – Du sprichst gutes Deutsch oder Englisch und kannst dich problemlos mit Team und Gästen verständigen 🗣️ – Deine Arbeitsweise ist sauber, effizient und genau – du legst grossen Wert auf Details ✅ – Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln 🚀 – Dein gutes Gespür für die Qualität der Zutaten sorgt dafür, dass alles frisch und lecker bleibt 🥬 **Wir bieten dir:** – 25 % Rabatt in allen Restaurants der Familie Wiesner Gastronomie 🍝 – Unterstützung durch zinslose Darlehen bei finanziellen Engpässen 💳 – Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten über interne Schulungen 📚 – Mitgestaltung in Botschafter-Programmen wie Champions, Vitality Creators oder Planet Heroes 🌍 – Teilnahme an jährlichen FWG-Events 🎉 **Wenn du dich angesprochen fühlst und gerne Teil unserer FWG-Family werden möchtest, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!**
Sushi-Koch/-Köchin (a) Arbeitgeber: Jobeagle
Kontaktperson:
Jobeagle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sushi-Koch/-Köchin (a)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die japanische Küche! Besuche lokale Sushi-Restaurants oder nimm an Sushi-Kochkursen teil, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Das wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch über deine Erfahrungen zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Sushi-Zubereitung auf dem Laufenden. Informiere dich über neue Techniken, Zutaten und Präsentationsstile. Dies zeigt, dass du innovativ bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sushi-Köche recherchierst. Überlege dir auch, welche speziellen Gerichte du zubereiten könntest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sushi-Koch/-Köchin (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Gerichte und die Anforderungen an die Sushi-Köche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der japanischen Küche und deine Fähigkeiten als Sushi-Koch/-Köchin hervorhebt. Betone relevante Praktika oder vorherige Anstellungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die japanische Küche und deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sushi
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Zubereitung von Sushi. Teile deine Erfahrungen und was dich an dieser Kunstform fasziniert. Das zeigt, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Kochen hast.
✨Kenntnisse über Zutaten
Informiere dich über die verschiedenen Zutaten, die in der Sushi-Zubereitung verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie man frischen Fisch auswählt oder welche Reisarten am besten geeignet sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Präsentation ist alles
Sushi ist nicht nur lecker, sondern auch ein visuelles Erlebnis. Bereite dich darauf vor, über die Bedeutung der Präsentation zu sprechen und vielleicht sogar einige deiner eigenen Kreationen zu zeigen. Ein gutes Auge für Details kann den Unterschied ausmachen.
✨Teamarbeit betonen
In einer Küche ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein talentierter Koch bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.