Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit über 50 engagierten Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, moderne Ausstattung und Freiraum fĂĽr Ideen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem familiären Team und setze Maßstäbe in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Full Stack Developer und tiefes Verständnis von .NET/C# erforderlich.
- Andere Informationen: SpaĂź und Teamgeist sind bei uns garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte die digitale Zukunft mit uns! Als Lead Software Developer .NET bist du ein Schlüsselelement unseres Entwicklungsteams. Deine Aufgabe ist es, komplexe Softwarelösungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu implementieren, die robust, skalierbar und zukunftssicher sind. Du wirst eng mit anderen Entwicklern, Product Owners und Site Reliability Engineers zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. Bist du bereit, unsere technische Front anzuführen? Entdecke, warum du genau richtig bei uns bist.
Bei uns wirst du:
- Wegweisende Applikationen entwickeln und Massstäbe in der Softwareentwicklung setzen.
- Die Entwickler im Scrum-Team führen, den Wissensaustausch fördern und das Team mit technischer Expertise unterstützen.
- Als Architekturvisionär agieren und die Evolution unserer Systemlandschaft vorantreiben.
- Bestehende Softwarelösungen pflegen, erweitern und unsere technologische Spitzenposition sichern.
- Entwicklungsprozesse aktiv mitgestalten, optimieren und Best Practices implementieren.
Dein Tech-Stack:
- C# .NET/WebAPI – dein täglich Brot.
- SQL Server – du sprichst fliessend Datenbank.
- TypeScript und Vue.js – bring die Frontends zum Leuchten.
- GIT und Azure DevOps – deine Tools für Code-Magie.
Das bringst du mit:
- Du bist eine ambitionierte Persönlichkeit, die mit Herz und Seele im Team vorangeht.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Full Stack Developer und/oder ein relevanter Hochschulabschluss im Bereich Software-Engineering.
- Tiefes Verständnis von .NET/C# und modernen Web-Technologien.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mit über 50 engagierten Fachkräften ist unser Team das Herzstück unseres Erfolgs – möchtest du dazugehören? Begeistert es dich, Kundenwünsche zu verwirklichen und mit neuen Technologien zu arbeiten? Wir bieten dir spannende Projekte, zahlreiche Benefits und ein Arbeitsumfeld, das dich wachsen lässt – mit Freiraum für deine Ideen und moderner Ausstattung. Und das Beste: Der Spass kommt dabei nie zu kurz!
Bei Fragen zur Stelle oder zu deiner Eignung, melde dich gerne bei Pascal unter +41 62 836 30 70 (Zentrale). Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Mach den nächsten Schritt und werde Teil unseres familiären Teams!
Wir suchen: Lead Software Developer .NET (a) Arbeitgeber: Jobeagle
Kontaktperson:
Jobeagle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Lead Software Developer .NET (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Teile auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu .NET, C# und den verwendeten Technologien. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, was uns wichtig ist und wie wir arbeiten. Das wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Lead Software Developer .NET (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Lead Software Developer .NET. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Stelle hervorhebt. Zeige, wie du mit deinem Wissen in C#, .NET und modernen Web-Technologien zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Betone Teamarbeit und Führungskompetenzen: Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Wissensaustausch verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch als Teamplayer agierst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere C#, .NET, SQL Server, TypeScript und Vue.js. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du technische Probleme gelöst und das Team unterstützt hast.
✨Teamführung und Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine FĂĽhrungsposition im Scrum-Team beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der TeamfĂĽhrung und im Wissensaustausch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du das Team motivierst und technische Expertise teilst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.