Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst psychologische Diagnosen stellen und Therapien durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ambulatorium, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Fachpsychologe/in für Psychotherapie.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
BeschreibungMitwirken bei der psychiatrisch-psychotherapeutischen Grundversorgung im Oberwallis – Umsetzen moderner Behandlungskonzepte – Arbeiten umgeben von einer grandiosen Bergwelt.Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis im Ambulatorium des Psychiatriezentrum Oberwallis (PZO) eine/n:Fachpsychologe/in 80-100%OrtSpitalzentrum Oberwallis / BRIGTätigkeitsbereichPsychologie, Wissenschaft und SozialesBeschäftigungsgrad80% – 100%Bewerbungsfrist31.03.2025HerausforderungIhre Aufgaben :Fallführende psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Störungen aus dem gesamten psychiatrischen SpektrumVernetztes Arbeiten im interdisziplinären Team innerhalb der Klinik wie auch mit externen NetzwerkpartnernFachliche Unterstützung und Begleitung von Psychologinnen und Psychologen in PsychotherapieweiterbildungMitwirken in der klinikinternen Fort- und WeiterbildungMöglichkeit der Mitarbeit im psychiatrischen Notfalldienst und beim notfallpsychologischen Angebot des Spitalzentrums OberwallisIhr Profil :Sie verfügen über einen Fachtitel in Psychotherapie und Berufserfahrung im psychiatrischen UmfeldSie legen grossen Wert auf systemisch vernetzte, interprofessionelle Zusammenarbeit Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zeichnen sich durch ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit ausSie schätzen die Zusammenarbeit im Team und sind interessiert, die Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte mitzugestaltenUnser Angebot :Attraktive AnstellungsbedingungenVielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Bereich der psychiatrischen GrundversorgungBerufliche EntwicklungsmöglichkeitenSupervision und IntervisionAnfangsdatum :ab sofort oder nach Vereinbarungundefined
Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100% Arbeitgeber: Jobeo
Kontaktperson:
Jobeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Fachpsychologe/in verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Ambulatorium. Teile in Gesprächen, warum dir die psychologische Betreuung von Klienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpsychologe/in Ambulatorium 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und spezifische Anforderungen für die Position als Fachpsychologe/in im Ambulatorium.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und wie du zur Institution beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen psychologischen Theorien und Methoden gut kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Themen in der Psychologie zu teilen und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachpsychologe/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychologie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst, um eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere das Ambulatorium und dessen spezifische Angebote. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und wie du zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.