Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere fachgerechte Pflege und Unterstützung im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Spital Wallis bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung mit 2 Jahren Erfahrung, IMC Weiterbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine und ein motiviertes Team unterstützen dich in deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Abteilung IMC eine Pflegefachperson 80-90%.
Ort: Spitalzentrum Oberwallis / BRIG
Tätigkeitsbereich: Pflege
Beschäftigungsgrad: 80% - 90%
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Herausforderung:
- Sicherstellung einer fachgerechten und kundenorientierten Pflege gemeinsam mit den anderen Teammitgliedern
- Eigenverantwortung und aktives Mitdenken
- Mitverantwortung im interdisziplinären und multi-professionellen Behandlungs- und Betreuungsprozess
- Begleitung und Unterstützung der Lernenden während der Ausbildung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in Pflege (FH, HF) mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
- IMC Weiterbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Wertschätzung im Umgang mit den Patienten
- Initiative, belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Speditive und exakte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Unterstützung durch ein motiviertes und engagiertes Team
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Anfangsdatum: sofort oder nach Vereinbarung
Pflegefachperson 80-90%, IMC Arbeitgeber: Jobeo
Kontaktperson:
Jobeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson 80-90%, IMC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der IMC-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Teamdynamik verstehst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegefachpersonen oder Mitarbeitern des Spitalzentrums Oberwallis. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die IMC-Weiterbildung. Dies signalisiert dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Motivation, die bestmögliche Pflege zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson 80-90%, IMC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für das Spital Wallis und speziell für die Abteilung IMC interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die du im interdisziplinären Team gesammelt hast.
Zeige deine Fach- und Sozialkompetenz: Verdeutliche in deiner Bewerbung, wie du deine Fach- und Sozialkompetenz in der täglichen Arbeit einsetzt. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Pflegefachperson handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der IMC-Abteilung ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und wie du Lernende unterstützt hast.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Die Interaktion mit Patienten erfordert hohe soziale Fähigkeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriere in der Pflege weiterzuentwickeln.