Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und kommuniziere mit Stakeholdern für optimale Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bankensektor, das auf Teamarbeit und Erfolg setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die einen echten Unterschied machen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT und Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsteams erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Mission mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden suchen wir einen Product Owner Bank für eine langfristige Mission, der aufgeschlossen und kundenorientiert ist, leidenschaftlich für seine Arbeit brennt, an den Erfolg glaubt und einen starken Teamgeist hat. Suchen Sie nach Ihrer nächsten herausfordernden Position? Diese Gelegenheit ist für Sie!
Verantwortlichkeiten:
- Als Product Owner Bank kommunizieren Sie mit Stakeholdern, um das beste Produkt zu definieren und zu liefern.
- Sie definieren/dokumentieren Geschäftsanforderungen (Einschränkungen, Geschäftsbedürfnisse) und leiten den Entwicklungsprozess.
- In Zusammenarbeit mit Designern optimieren Sie die Benutzererfahrung (A/B-Tests, mobil, Web).
- Sie sind ein Experte für das Produkt, unterstützen Geschäfts- und Entwicklungsteams (Teilen/Coaching).
- Darüber hinaus behalten Sie Markt- und Branchentrends im Auge, geben die Vision vor und erklären Anforderungen.
- Sie erstellen/warten Dokumentationen, überwachen KPIs und stellen eine schrittweise Geschäftsvalidierung sicher.
Profil:
- Bachelor in IT
- Mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle
- Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsteams und agilem Umfeld
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Produktdesign (Entwicklung von Endkundenlösungen auf Webplattformen, mobil, von Vorteil)
- Ausgezeichnete Kenntnisse von Bankprodukten (Trading und B2B, von Vorteil)
- Gute Kenntnisse in der Planung und Koordination von Geschäftsvalidierungsaktivitäten
- Fließend in Englisch
Product Owner Bank Arbeitgeber: Jobeo
Kontaktperson:
Jobeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Bank
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der Bankenbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Banken- und Finanztechnologie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent über relevante Themen zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert oder das Nutzererlebnis optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rolle! Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, warum du dich für die Position des Product Owners interessierst und was dich an der Arbeit in der Bankenbranche fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Bank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für die Rolle als Product Owner Bank unterstreichen. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und im agilen Umfeld hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Herausforderung interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation und KPIs: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt und KPIs überwacht hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, die Produktentwicklung zu leiten und den Erfolg zu messen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bankensektor vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Stakeholder erfolgreich kommuniziert und Produkte optimiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur agilen Methodik vor
Da Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsteams gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit in agilen Umgebungen parat haben. Erkläre, wie du Scrum oder Kanban angewendet hast, um Projekte effizient zu steuern.
✨Kenntnisse über Markttrends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen und der Finanztechnologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Produktentwicklung beeinflussen können und wie du diese Erkenntnisse in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Dokumentation und KPIs betonen
Da die Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie das Monitoring von KPIs Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationsprozesse optimiert und KPIs zur Erfolgsmessung verwendet hast.