Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und bearbeite Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team mit hohem Qualitätsanspruch und klaren Abläufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Umfeld und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team, das Wert auf persönliche Nähe und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hunde sind bei uns willkommen – bring deinen Vierbeiner mit zur Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben - fachlich anspruchsvoll, klar strukturiert
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Bearbeitung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Prüfung von Bescheiden und Klärung fachlicher Rückfragen
- Persönliche Kommunikation mit Mandantinnen und Mandanten - verbindlich und lösungsorientiert
- Bei Interesse: Übernahme ergänzender Aufgaben in der Lohnbuchhaltung
Sie arbeiten eigenverantwortlich und in enger Abstimmung mit dem Team - ohne Konkurrenzdenken, aber mit einem gemeinsamen Qualitätsanspruch.
Was Sie bei uns erwartet
- Strukturierte Prozesse & definierte Zuständigkeiten: Sie arbeiten in einem Umfeld mit klaren Abläufen, verlässlicher Planung und transparenter Kommunikation.
- Familiäres Miteinander mit hohem Qualitätsanspruch: Wir lachen gemeinsam, arbeiten konzentriert und halten zusammen - fachlich wie menschlich.
- Fester Arbeitsplatz in Much - ganz bewusst ohne Homeoffice: Wir glauben an persönliche Nähe. Weil Vertrauen, Teamgeist und fachlicher Austausch am besten entstehen, wenn man sich begegnet.
- Digitale Infrastruktur & modernes Arbeiten: Mit DATEV und einer durchdachten Organisation schaffen wir die Grundlage für fokussiertes Arbeiten.
- Ein kollegiales Umfeld - auch für Vierbeiner: Hunde sind bei uns willkommen.
Was Sie mitbringen sollten - fachlich fundiert, menschlich passend
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt
- Mehrjährige Berufserfahrung - insbesondere im Bereich Jahresabschlüsse
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office
- Einen sorgfältigen, strukturierten Arbeitsstil mit einem klaren Blick für Abläufe und Details
- Den Wunsch nach Stabilität, Zugehörigkeit und einer langfristigen Perspektive
- Die Fähigkeit, Aufgaben zuverlässig zum Abschluss zu bringen, auch bei komplexeren Fragestellungen
- Freude an kollegialer Zusammenarbeit - mit Offenheit, Verlässlichkeit und gegenseitigem Respekt
Noch Fragen oder direkt bewerben? Melitta Rubulotta Recruiting-Partnerin +49 7751 8029 77 2
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: jobevo GmbH
Kontaktperson:
jobevo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und MS Office konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine langfristigen Ziele.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobevo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Miteinander und kollegiale Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Vertrautheit mit DATEV betonen
Ein sicherer Umgang mit DATEV ist für diese Position entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software während des Interviews hervorhebst und eventuell spezifische Funktionen nennst, die du häufig genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die das familiäre Miteinander und die Teamdynamik betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.