Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene die FPI-Anlage und führe Qualitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der industriellen Fertigung mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Fertigung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Weiterbildung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Bedienung der FPI-Anlage zur Prüfung von Komponenten
- Durchführung von Farbeindringprüfungen gemäß Fertigungsauftrag
- Entgraten und Nachbearbeitung der Bauteile
- Selbstständige Qualitätskontrolle durch Maßprüfungen und Dokumentation von Abweichungen in SAP
- Erfassung und Pflege der Produktionskennzahlen
- Wartung und Pflege der Anlagen sowie der Peripheriegeräte
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische oder mechanische Grundausbildung
- Einige Jahre Erfahrung in der industriellen Fertigung von Vorteil
- Weiterbildung zum PT1 und PT2 Prüfer oder Bereitschaft für die Weiterbildung
- Bereitschaft für 2-Schichtarbeit und zusätzliche Einsätze
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP)
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexible und teamfähige Persönlichkeit mit einem grossen Verantwortungsbewusstsein
Unsere Auftraggeberin bietet
- Attraktive Vergütung mit Fokus auf Work-Life-Balance und leistungsbezogene Belohnung
- Individuelle Programme zur Unterstützung eines gesunden und ausgewogenen Lebensstils
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung
Für detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Polymechaniker Qualitätssicherung Fpi Arbeitgeber: jobgate ag
Kontaktperson:
jobgate ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Qualitätssicherung Fpi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der FPI-Anlage und die gängigen Verfahren in der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien und Prozessen vertraut bist, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit SAP belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die PT1 und PT2 Prüfungen. Dies signalisiert dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb besonders geschätzt werden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Qualitätssicherung Fpi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische oder mechanische Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen in der industriellen Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Polymechaniker in der Qualitätssicherung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobgate ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätssicherung und den spezifischen Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von FPI-Anlagen und der Durchführung von Farbeindringprüfungen zeigen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da die Dokumentation von Abweichungen in SAP ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Produktionskennzahlen zu erfassen und zu pflegen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Die Stelle erfordert eine flexible und teamfähige Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen zuverlässig arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung innerhalb des Unternehmens.