Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Rotor- und Generatorenfertigung.
- Arbeitgeber: GE Vernova ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Engineering und Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Maschinenbau studiert haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Lean-Methoden ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leitung eines multidisziplinären Teams von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Rotor- und Generatorenfertigung
- Definition und Management von Teamprioritäten sowie Coaching und Weiterentwicklung der Teammitglieder
- Identifikation von Karrierepfaden und Förderung der Polyvalenz zur Sicherstellung optimaler Ressourcennutzung
- Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb von GE Vernova über verschiedene Standorte und Disziplinen hinweg (Design, Methoden, Lean)
- Planung, Koordination und Überwachung von Entwicklungs- und Verbesserungsprojekten sowie von Neueinführungen (NPI)
- Verwaltung von Budget- und Investitionsprojekten (CAPEX) im Bereich Rotoren und Generatoren
- Durchführung von Risikoanalysen (FMEA) und Kosten-Nutzen-Analysen für neue Entwicklungen und Prozessoptimierungen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von NCRs (Non-Conformity Reports) in Zusammenarbeit mit Qualität und Produktion.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Maschineningenieur/in FH/ETH oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Produktionstechnik, Mechatronik oder Werkstofftechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen und disziplinarischen Führung eines Ingenieurteams, idealerweise in einem industriellen Fertigungsumfeld
- Fundiertes Wissen in den Bereichen Rotor- und Generatorendesign sowie Fertigungsprozesse
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Führungskompetenz sowie hohe Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung in der Umsetzung von Lean- und Verbesserungsinitiativen (z.B. Six Sigma Green Belt von Vorteil)
Unsere Auftraggeberin bietet
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem technologisch anspruchsvollen und internationalen Umfeld
- Gestaltungsfreiraum für Innovationen und Prozessverbesserungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, multidisziplinären Team.
Für detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Teamleiter/in Engineering & Fertigung Arbeitgeber: jobgate ag
Kontaktperson:
jobgate ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Engineering & Fertigung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten innerhalb der Branche, insbesondere bei GE Vernova. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern zu vernetzen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse über Rotor- und Generatorendesign sowie Fertigungsprozesse auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast. Betone, wie du Teammitglieder gefördert und Karrierepfade identifiziert hast, um deine Eignung für die Rolle als Teamleiter/in zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über Lean-Methoden und Verbesserungsinitiativen. Wenn du bereits Erfahrung mit Six Sigma oder ähnlichen Ansätzen hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Engineering & Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle als Teamleiter/in Engineering & Fertigung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Rotor- und Generatorendesign darstellst. Zeige auf, wie du das Team weiterentwickeln und zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobgate ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rotor- und Generatorendesign sowie Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung eines Ingenieurteams zeigen. Betone, wie du Teamprioritäten definiert und Teammitglieder gecoacht hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Da der Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb des Unternehmens wichtig ist, solltest du darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Disziplinen und Standorten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.
✨Bereite dich auf Budget- und Investitionsfragen vor
Da die Verwaltung von Budget- und Investitionsprojekten Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit finanziellen Aspekten in früheren Projekten vorbereiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAPEX und Kosten-Nutzen-Analysen zu sprechen.