Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)
Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)

Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)

Aushilfe 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Groß- und Innovationsprojekten und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Home-Office und weiteren tollen Unternehmensvorteilen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitskultur und trage aktiv zu bedeutenden Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Optionale Mitarbeit an kreativen Projektpräsentationen und Vorlagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeit in den regionalen Groß- und Innovationsprojekten.

  • Nachhalten der Abfragen per Mail für die Großprojekte.
  • Organisation von Meetings sowie Terminabfragen- und Vereinbarungen mit internen und externen Ansprechpartner:innen.
  • Optional auch Mitarbeit an Projektpräsentationen und Vorlagen.

Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in) Arbeitgeber: JobGet

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere flexible Home-Office-Regelung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Workshops vielfältige Wachstumschancen bieten. Bei uns profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung spannender Großprojekte beitragen können.
J

Kontaktperson:

JobGet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Projektmanagement tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Tools Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Meetings und der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Projektmanagement-Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamarbeit
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Projektmanagement-Tools
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Multitasking-Fähigkeit
Proaktive Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement oder in ähnlichen Positionen dich für diese Rolle qualifizieren. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich an Projekten mitgewirkt hast.

Präzise Kommunikation: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Verwende einfache, verständliche Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig.

Organisationstalent betonen: Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Planung von Meetings und die Koordination mit verschiedenen Ansprechpartner:innen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Organisation beitragen kannst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit an Groß- und Innovationsprojekten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest

Bereite dich auf die Projektmanagement-Methoden vor

Informiere dich über gängige Projektmanagement-Methoden wie Agile oder Scrum. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du Meetings organisiert und erfolgreich durchgeführt hast.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unterstreichen. Frage beispielsweise nach den Tools, die im Unternehmen verwendet werden, um Projekte zu verfolgen und Meetings zu organisieren.

Präsentationsfähigkeiten hervorheben

Falls du an Projektpräsentationen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du Informationen strukturiert und ansprechend aufbereitet hast, um dein Publikum zu überzeugen.

Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)
JobGet
J
  • Assistenz (m/w/d) Projektmanagement (Home-Office) (Projektassistent/in)

    Aushilfe
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    JobGet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>