Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Arbeitsabläufe und Prüfungen für die Fertigung, basierend auf Zeichnungen und Qualitätsanforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Fertigungslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Fertigungsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Fertigungsprozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und hast direkten Einfluss auf Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre künftigen Aufgaben:
- In Absprache mit den Fertigungsspezialisten planen Sie die Arbeits- und Prüfabläufe für die Fertigung, basierend auf Fertigungszeichnungen, projektspezifischen Qualitätsanforderungen und Kundenwünschen.
- Als Schnittstelle zwischen Fertigung und Projektleitung sind Sie der/die erste Ansprechpartner/in für Fragen zu Bauteilen, Zeichnungen und Toleranzen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit der Konstruktionsabteilung projektspezifische Vorrichtungen.
- Sie überwachen die technologische und terminliche Umsetzung der internen und externen Arbeiten während der gesamten Projektdauer.
- Sie sind bei der Vergabe externer Aufträge verantwortlich für die Betreuung und Überwachung von Unterlieferanten.
Manufacturing Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Fertigungsindustrie, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Manufacturing Engineer geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bauteilen, Zeichnungen und Toleranzen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Planung von Arbeits- und Prüfabläufen sowie der Zusammenarbeit mit Fertigungsspezialisten zu tun haben.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, wie du als Schnittstelle zwischen Fertigung und Projektleitung fungieren kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Fertigungszeichnungen und Qualitätsanforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Arbeits- und Prüfabläufen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Fertigung und Projektleitung fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Informationen zwischen verschiedenen Abteilungen effektiv weitergibst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung und externen Lieferanten stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit in einem Fertigungsumfeld verstehst und schätzt.