Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte zur Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das innovative Lösungen im Supply Chain Management bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen neuen „Process Manager Order Processing (m/w/d)“, der zur globalen Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses beiträgt. In dieser Rolle sind Sie der Experte für OTC-Prozesse mit einem Fokus auf Geschäftsprozesse und Systeme (einschließlich SAP). Als Prozessmanager arbeiten Sie an funktionalen Spezifikationen von Prozessanpassungen und unterstützen durch Ihr tiefes Verständnis die verschiedenen Initiativen, die mit Veränderungen für ERP, Schnittstellen und Add-ons zusammenhängen. Als Projektmanager sind Sie auch direkt verantwortlich für Verbesserungsinitiativen.
Aufgaben
- Internationales Projektmanagement: Leitung von internationalen Projekten zu Supply-Chain-Themen mit dem Fokus auf Order Processing
- Optimierung des Order-to-Cash-Prozesses: Koordination der Standardisierung von Prozessen, Definition technologischer Verbesserungen und Entwicklung digitaler Lösungen
- Fachliche Expertise: Starke Expertise in SAP/Systemen (SD-Modul). Entwicklung oder Integration moderner Bestellpraktiken und Einbringen von außenstehenden Wissen. Gesamtüberblick sowie Festlegung von Prioritäten für die weitere Prozessentwicklung
- Globale Anleitung: Unterstützung und Schulung der Länder und Regionen sowie Begleitung der lokalen Organisationen bei Change-Management-Aktivitäten
- Benchmarking und Reporting: Bereitstellung und Überwachung von KPIs, Analysen und Benchmarks für das Management, um Kosteneinsparungen im Order Processing zu erzielen
Kompetenzen
- Akademische Ausbildung: Ein relevanter akademischer Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Supply Chain/Ingenieurwesen/IT oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation
- Berufserfahrung im Projektmanagement: Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von cross-funktionalen Projekten idealerweise mit Schwerpunkt auf der Optimierung von Order-Management-Prozessen
- IT-Know-how: Bevorzugt fundierte Kenntnisse in SAP ERP, insbesondere im SD-Modul
- Verständnis des End-to-End Order-to-Cash-Prozesses und seiner relevanten Stakeholder
- Starke Kommunikationsfähigkeiten: Hohe Durchsetzungsfähigkeit und kundenorientiertes Denken
- Bereitschaft zum Lernen: Praktisches Denken sowie eine Hands-on-Mentalität bei der Problemlösung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, in funktionsübergreifenden und internationalen Teams zu arbeiten
Benefits
- Flexible Arbeitsbedingungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
- International Mobile Working
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung
- Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie laufende Angebote im Mitarbeitershop
- Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass)
- Verschiedene Gesundheitsangebote wie Hautkrebsscreenings, Online-Kurse für die mentale Gesundheit, Massageangebote, Yoga in der Mittagspause etc.
- JobRad Leasing
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Manager Order Processing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Process Managers Order Processing zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Optimierung von Geschäftsprozessen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Order-to-Cash-Prozesse und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Schulungen und Unterstützung für internationale Teams umfasst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Manager Order Processing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Process Managers im Order Processing. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und mit SAP hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Order-to-Cash-Prozesse optimiert hast oder an internationalen Projekten gearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung und erläutere, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Verstehe den Order-to-Cash-Prozess
Mach dich mit dem gesamten Order-to-Cash-Prozess vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du zur Optimierung dieses Prozesses beigetragen hast.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in SAP, insbesondere im SD-Modul, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP-Systemen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du SAP zur Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt hast.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele für internationale Projekte vor, die du geleitet hast. Zeige, wie du cross-funktionale Teams koordiniert und erfolgreich Veränderungen im Order Management umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.