Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung und führe Schulungen im Strahlenschutz durch.
- Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP bietet individuelle Karriereplanung und innovative Lösungen in über 100 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Zusatzleistungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Strahlenschutztechnik und arbeite in einem vielfältigen, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Chemie und Kenntnisse im Umgang mit radioaktiven Stoffen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort(e): Hamburg
Vertrag: Anstellung – unbefristet
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
- Zu Ihrem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem Sie eine Basis für das konzernweite Netzwerken legen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
Was Sie bei uns bewegen:
- Sie prüfen Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung sowie Bestrahlungsanlagen zu medizinischen und technischen Zwecken.
- Sie führen Dichtheitsprüfungen von umschlossenen radioaktiven Stoffen durch.
- Sie bewerten strahlenschutztechnische Konzepte beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen (Nuklearmedizin, Radiopharmazie, Radionuklidlabore).
- Sie führen Unterweisungen, Schulungen und Fachkundekursen im Strahlenschutz durch.
Was Sie ausmacht:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium naturwissenschaftlichen Fachrichtung z.B. Physik oder Chemie, über kernphysikalische Kenntnisse und idealerweise über einschlägiges Wissen im Bereich des praktischen Umgangs mit offenen radioaktiven Stoffen.
- Sie haben innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgreich an anerkannten Strahlenschutzkursen gemäß Fachkunderichtlinie Technik, Gruppen S4.2 und S6.4 teilgenommen.
- Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen, bringen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit und können komplexe technische Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich anschaulich darstellen.
- Sie sind bereit, Außendiensttätigkeiten selbstständig und zielorientiert durchzuführen.
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke aus.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Für einen direkten Austausch zu dieser Stelle oder allgemeine Fragen zum Unternehmen besuchen Sie uns einfach bei TÜV NORD CandiDATE: https://www.tuev-nord-group.com/de/karriere/candidate/
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit jedem Punkt in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich dennoch zu bewerben!
Über die TÜV NORD GROUP: Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit: Das macht das Arbeitsumfeld der TÜV NORD GROUP aus und ermöglicht exzellente Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in mehr als 100 Ländern. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bringen Sie Ihr Talent bei uns ein!
Über den Geschäftsbereich: Diese Stelle ist ausgeschrieben für TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG.
Jetzt bewerben! TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG Lucia Filgueira Parravicini +49 160 8885149 www.tuev-nord-group.com/de/karriere/
Sachverständige:r im Strahlenschutz für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, Bestrahlungsvorrichtungen und umschlossene radioaktive Stoffe Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständige:r im Strahlenschutz für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, Bestrahlungsvorrichtungen und umschlossene radioaktive Stoffe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Strahlenschutz zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Strahlenschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu strahlenschutztechnischen Konzepten und dem Umgang mit radioaktiven Stoffen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Dies kann dir helfen, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Gesprächs hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige:r im Strahlenschutz für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung, Bestrahlungsvorrichtungen und umschlossene radioaktive Stoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Strahlenschutz und den Umgang mit radioaktiven Stoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in Physik oder Chemie sowie deine Teilnahme an Strahlenschutzkursen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Strahlenschutz und in der Handhabung radioaktiver Stoffe erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der TÜV NORD GROUP und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Strahlenschutz oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.