Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in allen Fragen des Arbeitsrechts und führe komplexe Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Forvis Mazars ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Financial Advisory und Rechtsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Arbeitsrechts und arbeite interdisziplinär mit erfahrenen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina, analytisches Denken und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und individuelle Coachings für dein Wohlbefinden sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Art der Stelle: Vollzeit
Eintrittsdatum: Ab sofort | Ort: Hamburg
Das erwartet Dich:
- Du berätst nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts – praxisnah, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
- Vielseitige arbeitsrechtliche Fragestellungen fordern dein strategisches Denken – von komplexen Verhandlungen bis zur prozessualen Vertretung unserer Mandanten.
- Du übernimmst eine führende Rolle im Team Arbeitsrecht, gestaltest aktiv dessen Weiterentwicklung und bringst deine Expertise gezielt ein.
- Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen aus der Praxisgruppe Arbeitsrecht arbeitest du interdisziplinär und begleitest Unternehmen durch herausfordernde arbeitsrechtliche Verfahren.
- Du gibst dein Wissen weiter: durch Schulungen, Vorträge und Seminare gestaltest du die arbeitsrechtliche Praxis mit und trägst zur Weiterentwicklung des deutschen Arbeitsrechts bei.
Das bringst Du mit:
- Examina mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen.
- Selbständiges Handeln, analytisches Denkvermögen und methodisch-strukturiertes und lösungsorientiertes Vorgehen.
- Fachanwaltstitel im Arbeitsrecht und erste Führungserfahrungen sind von Vorteil.
- Interesse für internationale Mandate.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Darum Forvis Mazars:
- Lass dich fördern – Zahlreiche Entwicklungsprogramme und Trainingsangebote auf unserer globalen Lernplattform, darunter individuelle Lernpfade, Grundlagenschulungen, Offsites sowie Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
- Wir investieren in dich – Finanzielle Förderung von Berufsexamina sowie weiteren berufsrelevanten Qualifizierungen.
- Auf zu neuen Horizonten – Perspektivwechsel durch einen Auslandsaufenthalt oder Möglichkeit der Mitwirkung bei übergreifenden Projekten in Bereichen wie Innovation und Nachhaltigkeit.
- Wir bleiben in Bewegung – Ob mit dem BusinessBike ins Office oder beim After-Work-Fitness dank der Flatrate von Urban Sports Club.
- Dein Wellbeing ist uns wichtig – Individuelle Coachings, Teamworkshops sowie Zugang zu kostenlosen, anonymen Beratungsangeboten bei beruflichen oder privaten Herausforderungen für dich und deine Angehörigen.
- Deine Zeit zählt – Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie bezuschusste Wertkonten für eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Sabbatical).
Kontakt für diese Stelle: Tabea Thönnessen, Talent Acquisition Manager - Financial Advisory & Rechtsberatung, tabea.thoennessen(at)mazars.de
Salary Partner Arbeitsrecht (all genders) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salary Partner Arbeitsrecht (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Arbeitsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Diskussionen in Fachforen oder schreibe Artikel über aktuelle arbeitsrechtliche Themen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Bereich, was für uns von großem Interesse ist.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv trainieren. Nimm an Konversationskursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherer in der Kommunikation zu werden.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeitsrecht. Bereite dich darauf vor, wie du deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfahrungen in Verhandlungen während des Interviews präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salary Partner Arbeitsrecht (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Salary Partner im Arbeitsrecht unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht sowie deine Führungserfahrungen. Zeige, wie du strategisch denkst und komplexe Verhandlungen führst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf individuelles und kollektives Arbeitsrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da eine führende Rolle im Team erwartet wird, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Führungserfahrungen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Demonstriere interdisziplinäres Denken
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast und welche Strategien du dabei verfolgt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.