Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst deine Tätigkeiten im Sanitär- und Heizungsbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Sanitär- und Heizungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sanitär, Heizung, Gas oder Wasser ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
Übertarifliche Zulage für Nachtarbeit.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
Abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Gewerke: Sanitär, Heizung, Gas, Wasser oder vergleichbare Qualifikation.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Arbeit in Tagschicht, bei Bedarf Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb.
Sanitär + Heizung Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitär + Heizung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Sanitär- und Heizungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär- und Heizungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb erfordert, betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein großer Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitär + Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär, Heizung, Gas oder Wasser. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen.
Erfahrungen dokumentieren: Füge in deinem Lebenslauf eine detaillierte Dokumentation deiner bisherigen Tätigkeiten hinzu. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Arbeit im Sanitär- und Heizungsbereich reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Sanitär und Heizung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Sanitär- und Heizungsbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da die Stelle auch Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Führen des Interviews oder durch das Beantworten spezifischer Fragen. Das zeigt, dass du die Kommunikation im Team und mit Kunden sicher beherrschst.