Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarekomponenten für die Luftverteidigung und integriere neue Sensoren.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem vielfältigen Team und gestalte die Zukunft der Luftverteidigung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Software-Engineering, Kenntnisse in C++ und Linux sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description: Für Airbus Defence and Space in Ulm suchen wir einen Software Entwickler (d/m/w) Air Defence Assets. Unsere Abteilung \“Air Defence Asset Development\“ beschäftigt sich mit der Entwicklung von komplexen Software Komponenten für den Einsatz in Systemen der bodengestützten Luftverteidigung. Wir suchen Verstärkung für die Entwicklung von Software Komponenten zur Integration von neuen Sensoren. Dein StandortZwischen Stuttgart und München gelegen, ist Ulm eine Stadt, die ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet. Hier kannst du die Lebensqualität unter dem höchsten Kirchturm der Welt genießen und Teil einer Stadt sein, die sowohl ihre historischen Sehenswürdigkeiten bewahrt, als auch die Zukunft entlang der Donau aktiv gestaltet.Deine Vorteile Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen 30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen, Ferienbetreuung für Schüler Einrichtungen vor Ort: Kindergartenkooperation, Arzt für Check-Ups und andere gesundheitsbezogene Leistungen, Kantine und Cafeteria, Fitnesscenter Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit) Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird Aufgaben und VerantwortlichkeitenAnalyse der bestehenden System Architektur und der AnforderungenImplementierung der neuen Anforderungen in C++ auf dem Betriebssystem LinuxEigenständiger Test der entwickelten Komponente und Integration in die bestehende System SoftwareUnterstützung des Teams bei der Systemintegration und AbnahmeSicherstellung der Einhaltung des Entwicklungsprozesses und der Qualitätsanforderungen Mitwirkung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation und NachweisführungErforderliche Kenntnisse und QualifikationenAbgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software-Engineering oder vergleichbarKenntnisse in der Softwareentwicklung in C++Kenntnisse im Umgang mit gängigen Werkzeugen zur Software ErstellungEigenverantwortliche und selbständige ArbeitsweiseFähigkeit zur Teamarbeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert:Erfahrungen in der Anwendung des Betriebssystems LinuxErfahrungen im Design objektorientierter SoftwareKeine 100%ige Übereinstimmung? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen. This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.Company: Airbus Defence and Space GmbHEmployment Type:Permanent——-Experience Level:Entry LevelJob Family:Software Engineering By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsom@airbus.com . At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.
Software Entwickler (d/m/w) Identifizierung und Klassifizierung Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler (d/m/w) Identifizierung und Klassifizierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrt- oder Softwarebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in C++ und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Airbus verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösung übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei Airbus wird Teamarbeit großgeschrieben, und es ist wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler (d/m/w) Identifizierung und Klassifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Kenntnisse in C++ und deine Erfahrungen mit Linux besonders hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Softwarekomponenten beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Luftverteidigungstechnologie.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Zeugnisse und Nachweise über relevante Projekte oder Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Kenntnisse in C++ betonen
Da die Stelle einen Software Entwickler erfordert, der in C++ arbeitet, solltest du deine Erfahrungen und Projekte, die du in dieser Programmiersprache umgesetzt hast, klar hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Linux zeigen
Die Position erfordert Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Linux. Informiere dich über gängige Tools und Techniken, die in der Softwareentwicklung unter Linux verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder Informationen effektiv geteilt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur und -design, insbesondere im Hinblick auf objektorientierte Programmierung. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.