Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für das Eurofighter-Navigationssystem und arbeite an spannenden nationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Eurofighter-Flotte bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Software Engineering oder verwandten Bereichen, mit mindestens 5 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description: Zur Unterstützung der Abteilung Operational Software Maintenance im Systemunterstützungszentrum Eurofighter sucht Airbus Defence and Space eine/n Software Ingenieur Eurofighter Avionik (d/m/w)für das Navigation Subsystem (NAV) in der Abteilung Operational Software Maintenance im Systemunterstützungszentrum Eurofighter. Als Entwickler für Avionik-Software leisten Sie bei uns einen bedeutenden Beitrag zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Fähigkeitsspektrums der deutschen Eurofighter-Flotte. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung operationeller Anforderungen vom Prototyp bis zur Serienreife, sowohl mit agilen als auch mit klassischen Entwicklungsmethoden.Dein Standort Manching ist eine aufstrebende Gemeinde, die ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bietet. Hier können Sie Lebensqualität auf dem Land genießen und dennoch die Annehmlichkeiten der nahegelegenen Städte nutzen. Deine Vorteile Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere AnlässeHervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite EntwicklungsperspektivenSonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden UnternehmenVor-Ort-Einrichtungen: Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, standortnaher KindergartenVereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit) Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wirdDeine Aufgaben und Verantwortlichkeiten Eigenverantwortliche Bearbeitung von Softwareentwicklungsaufgaben entlang des V-Modells, einschließlich Anforderungsanalyse und -management, Detailed Design, Coding und Testing im Rahmen nationaler SoftwareprojekteAnalyse, Abstimmung und Spezifikation operationeller Anforderungen für die Line Replaceable Items (LRIs) des Navigation Subsystems (NAV), mit besonderem Fokus auf den Navigation Computer (NC), in enger Zusammenarbeit mit internen und externen StakeholdernEntwicklung und Validierung von Software-Prototypen unter Anwendung agiler Methoden (SCRUM) zur Unterstützung von MachbarkeitsstudienTransfer von bereitgestellten Softwareartefakten aus der viernationalen Eurofighter-Hauptentwicklung auf die Entwicklungs- und Testumgebungen des Systemunterstützungszentrums EurofighterAnalyse und Behebung von Softwareproblemen, unter Umständen in enger Kooperation mit weiteren Fachabteilungen innerhalb von AirbusGewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Software Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik o.Ä., oder vergleichbar mit fachspezifischer ZusatzqualifikationMehrjährige (mind. 5 Jahre) relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise nach V-Modell oder vergleichbaren EntwicklungsprozessenTiefgehende Kenntnisse in imperativen oder objektorientierten Programmiersprachen (bevorzugt Ada oder C; alternativ z.B. Java, C#)Idealerweise Erfahrung im Bereich Avionik und Waffensysteme, insbesondere im Eurofighter-UmfeldKenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z. B. SCRUM, Kanban) sind von VorteilFließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftKein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online !This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.Company: Airbus Defence and Space GmbHEmployment Type:Permanent——-Experience Level:ProfessionalJob Family:Software Engineering By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsom@airbus.com . At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.
Software Ingenieur Eurofighter Avionik NAV (d/m/w) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Ingenieur Eurofighter Avionik NAV (d/m/w)
✨Netzwerken in der Luft- und Raumfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Airbus oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf Softwareentwicklung und Avionik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Airbus in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Engagement in Online-Communities
Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Softwareentwicklung und Avionik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen teilen und möglicherweise auf Jobmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifischen Programmiersprachen wie Ada oder C übst. Zeige deine Kenntnisse in agilen Methoden und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Ingenieur Eurofighter Avionik NAV (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Avionik und Waffensysteme. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in imperativen oder objektorientierten Programmiersprachen (wie Ada oder C) dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z.B. SCRUM). Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Airbus Defence and Space reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Eurofighter-Navigationssystems beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Eurofighter Avionik NAV-Systems vertraut. Informiere dich über die Technologien, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in imperativen oder objektorientierten Programmiersprachen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit agilen Methoden wie SCRUM zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Konfliktlösung und zur Kommunikation im Team zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Softwareentwicklung.