Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der außerklinischen Intensivpflege und koordiniere den Übergang von Klinik zu Zuhause.
  • Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege ist ein führender Anbieter in der Pflegebranche mit über 80 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Dienstwagen, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Ulrike Pirwitz und werde Teil eines innovativen Pflegeverbunds!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE. Wir sind ein Verbund aus über 80 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Unsere Klient*innen versorgen wir in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege. Wir sind beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Leitungsteams eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m|w|d) im Bereich außerklinische Intensivpflege für unseren Standort in München und in Leonberg.

Dein neuer Job:

  • Sicherstellung einer individuellen, bedarfsorientierten, rehabilitierenden und selbstbestimmten Pflege nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen durch die Pflegefachkräfte
  • Koordination eines professionellen Übergangs von der Klinik in die außerklinische Versorgung gemeinsam mit dem Casemanagement
  • Schnittstelle zwischen Klient*in, Angehörigen, Betreuer*in, Standortbüro, Therapeut*innen, Ärzt*innen und externen Betreuungseinrichtungen
  • Vorbereitende Disposition der Einsatzplanung, inkl. Ausfallmanagement

Deine Vorteile:

  • Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen
  • Attraktive Vergütung sowie eine leistungsbezogene Prämie
  • Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Keine geplanten Einsätze in der Pflege
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kollegialität und wertschätzendes Betriebsklima
  • Qualifikationen und Weiterbildungen in eigener Akademie
  • Breitgefächertes Angebot an Prämien und Corporate Benefits
  • Mitgliedschaft bei Wellpass
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung

Deine Qualifikation:

  • Examen in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder in der Altenpflege
  • Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege und/oder zum Basis-/Expertenkurs für außerklinische Intensivpflege
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
  • Erfahrung in der klinischen oder außerklinischen Intensivpflege
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Gute MS-Office-Kenntnisse

Du hast Dich in diesem Stellenprofil wiedererkannt und kannst Dich mit den gestellten Aufgaben identifizieren? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Deine persönliche Ansprechpartnerin Ulrike Pirwitz ist unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 222 8040 oder der Handynummer 0151 28346348 erreichbar. Bitte sende Deine Bewerbung an: jobs@deutschefachpflege.de. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege Arbeitgeber: JobGet

Die DEUTSCHEFACHPFLEGE bietet als führender Anbieter im Bereich der außerklinischen Intensivpflege nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen, sondern auch ein wertschätzendes Betriebsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Akademie. Mit attraktiven Vergütungen, einem Dienstwagen zur privaten Nutzung und einem breiten Angebot an Prämien und Corporate Benefits ist die DEUTSCHEFACHPFLEGE ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen Team in München oder Leonberg arbeiten möchten.
J

Kontaktperson:

JobGet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungskraft und deine Kenntnisse in der Intensivpflege unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei DeutscheFachpflege arbeiten möchtest und was dich an der Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung reizt. Eine authentische Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege

Fachkenntnisse in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
Kenntnisse in der Altenpflege
Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege
Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege
Führungskompetenz
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Klienten und Angehörigen
Kenntnisse in der Einsatzplanung und im Ausfallmanagement
Vertrautheit mit pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Intensivpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der Deutschen Fachpflege passen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und wie du den Übergang von der Klinik zur häuslichen Pflege koordinieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da Führungserfahrung wünschenswert ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Einsatzplanung oder Dokumentation zu optimieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach dem Betriebsklima und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege
JobGet
Jetzt bewerben
J
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich außerklinische Intensivpflege

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • J

    JobGet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>