Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kreative Marketingkonzepte für Social Media zu entwickeln und Werbekampagnen umzusetzen.
- Arbeitgeber: BPS Personalmanagement GmbH ist eine moderne Personal- und Coachingagentur.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildung, flexible Online-Kurse und persönlicher Ansprechpartner.
- Warum dieser Job: Werde zertifizierter Social-Media-Manager und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Social Media, gute Deutschkenntnisse und Freude an digitalen Medien.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, bewirb dich jetzt digital!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BPS Personalmanagement GmbH ist eine moderne Personal- und Coachingagentur. Wir suchen im Auftrag unserer Kunden engagierte Mitarbeiter:Innen, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten.
Ihre Benefits
- Die Kosten für Ihre Weiterbildung können vollständig vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung übernommen.
- Die Schulung findet komplett online statt und bietet Ihnen dadurch eine hohe Flexibilität.
- Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen im 1:1-Format zur Seite steht.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung sind Sie zertifizierter Social-Media-Manager.
- Der zeitliche Rahmen der Weiterbildung ist flexibel gestaltbar, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, jederzeit mit der Schulung zu beginnen.
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie erlernen die Entwicklung kreativer Marketingkonzepte für verschiedene Social-Media-Plattformen.
- Planung und Umsetzung wirkungsvoller Werbekampagnen wird Ihnen ausführlich vermittelt.
- Sie werden gezielt auf die Erstellung ansprechender Inhalte und die Interaktion mit der Community vorbereitet.
- Praxisorientierte Vermittlung von Strategien zur aktiven und nachhaltigen Kundenbindung.
- Sie erhalten eine fundierte Schulung im Bereich Datenanalyse, um Erfolge anhand relevanter Kennzahlen auszuwerten.
Ihr Profil
- Sie weisen eine ausgeprägte Leidenschaft für das Thema Social Media auf und haben das Bestreben, ein echter Experte auf diesem Gebiet zu werden.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Der Umgang mit digitalen Medien bereitet Ihnen viel Freude.
- Sie bringen ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache mit, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation.
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren besonderen Eigenschaften.
- Quereinsteiger sind willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen. Gerne melden wir uns im Anschluss so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Weiterbildung Social Media Marketing Manager (M/W/D) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Social Media Marketing Manager (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien aktiv, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Teile Inhalte, die dich inspirieren, und interagiere mit anderen in der Branche, um ein Netzwerk aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für kreative Marketingkonzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Kampagnen analysieren und verbessern würdest, um deine Ideen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Netzwerken oder bei Veranstaltungen aktiv teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Social Media Marketing Manager (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Motivation für die Weiterbildung darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des Social Media Marketing Managers qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Bereich Social Media Marketing arbeiten?' oder 'Welche Erfahrungen hast du bereits mit digitalen Medien gemacht?'. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch gehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Social Media
Erkläre, warum du eine Leidenschaft für Social Media hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Teile Beispiele von Projekten oder Kampagnen, die dich inspiriert haben, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Bereite einige kreative Marketingideen vor, die du für verschiedene Social-Media-Plattformen umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für die Zielgruppen und Trends im Social Media Bereich.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.