Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und Containerhandling am Ostuferhafen.
- Arbeitgeber: Seehafen Kiel ist dein neuer Ausbildungsbetrieb mit spannenden Einblicken in die Hafenlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.275 € im dritten Lehrjahr und erhalte ein Monatsticket für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit einem motivierten Team und vielen Vorteilen für Mitarbeitende.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter ESA oder MSA erforderlich, um dich zu bewerben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und die Berufsschule wird komplett von uns bezahlt.
Hey du, hiermit bewerben wir uns bei dir als dein neuer Ausbildungsbetrieb. Wir freuen uns, dir in den nächsten 2,5 - 3 Jahren zu beweisen, was für ein toller Arbeitgeber wir sind!
FREUE DICH AUF
Im Laufe deiner Ausbildung erhältst du bei uns viele Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche am Ostuferhafen. Du lernst, Container richtig zu beladen, zu sichern sowie umzuladen und trägst maßgeblich dazu bei, dass unsere Güter in die weite Welt verschifft werden können. Güter, die du bei uns umschlägst, sind z.B. Papierprodukte, Holzprodukte aber auch landwirtschaftliche Maschinen. So finden Windradtürme oder auch Parfumverpackungen von Luxuslabels den Weg über unseren Kieler Hafen.
Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du bei uns deinen Staplerschein erwerben und kannst durch interne Schulungen dein Wissen in unterschiedlichsten Bereichen erweitern. Es wartet noch so viel mehr auf dich – dazu persönlich mehr!
In deiner Ausbildungszeit zahlen wir dir aktuell 1.145 € im ersten Lehrjahr, 1.185 € im zweiten Lehrjahr und 1.275 € im dritten Lehrjahr als Ausbildungsvergütung. Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, bei uns als festes Teammitglied übernommen zu werden. Die Ausbildung startet zum 01.08.2025.
Die Berufsschule ist die Berufliche Schule Logistik und Sicherheit in Hamburg, die du im Rahmen des Blockunterrichts besuchen wirst. Die Kosten zur Berufsschule werden komplett von uns übernommen und ein Monatsticket von der NAH-SH bezuschussen wir aktuell mit 15 €.
Wir gewährleisten dir einen planbaren Schichtdienst und stellen dir alles an Arbeitskleidung zur Verfügung. In deiner Ausbildung kannst du dich bei uns auf ein erfahrenes, motiviertes Ausbilder*innenteam sowie auf regelmäßige Events und viele Vorteilsangebote für Mitarbeitende freuen.
WIR SIND DEIN HAFEN
Wir sind der PORT OF KIEL. Zu uns gehören der Kieler Flughafen sowie unser Umschlagsunternehmen SEEHAFEN KIEL Stevedoring. Entlang der Kieler Förde sind wir an den Hafenteilen Schwedenkai, Ostseekai, Norwegenkai sowie Ostuferhafen ansässig.
Interessiert? Falls du einen guten ESA oder MSA besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format.
KONTAKT
SEEHAFEN KIEL Stevedoring GmbH
Schwedenkai 1, 24103 Kiel
Ann-Christin Brocks
T 0431 9822-140
Arbeitsort: Vor Ort
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Hafenlogistik, insbesondere über die Abläufe am Ostuferhafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten hast, die du während deiner Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den internen Schulungen fragen oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Logistikprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. In der Hafenlogistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Logistik ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung lesen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausbildung auf dich zukommen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der SEEHAFEN KIEL Stevedoring GmbH darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat bist.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, wie deinen ESA oder MSA. Achte darauf, dass sie im PDF-Format vorliegen und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SEEHAFEN KIEL Stevedoring GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und die Bedeutung des Kieler Hafens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den internen Schulungen oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.