Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Gefangenen im Schichtdienst und Durchführung von Sicherheitskontrollen.
- Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung nach TV-L und mögliche Übernahme in das Beamtenverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben der Insassen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, gute Noten und Mindestalter von 18 Jahren.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.02.2026 möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Justizvollzugsanstalt Kaisheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Beschäftigte (m/w/d) im allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst zur Betreuung von Gefangenen in Vollzeit, befristet bis 01.02.2026.
Voraussetzungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder erfolgreicher Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener Berufsausbildung, jeweils mit guten Noten
- Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter am 02.02.2026: 34 Jahre
- Keine Vorstrafen
- Teilnahme am Auswahlverfahren (im Hinblick auf die beabsichtigte Übernahme in das Beamtenverhältnis)
Bei entsprechender Eignung wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis ab 02.02.2026 angestrebt.
Aufgaben
- Betreuung der Insassen im Schicht-/ Wechseldienst
- Vorführdienste, Haftraumkontrollen, Überwachung der Anstalt
- Durchführung von Besuchen, Beaufsichtigung der Insassen bei der Arbeit sowie Verwaltungstätigkeiten
Die Bezahlung erfolgt nach dem TV-L mit einer monatlichen Zulage für Justizvollzugsanstalten.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Beschäftigter (m/w/d) im allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigter (m/w/d) im allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Kaisheim und deren spezifische Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit den typischen Aufgaben und Herausforderungen im Vollzugsdienst vertraut machst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im Justizvollzugsdienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen und Nachweise bereit hast, bevor du dich bewirbst. Eine vollständige und gut organisierte Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (m/w/d) im allgemeinen (uniformierten) Vollzugsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Kaisheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Kaisheim informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position im allgemeinen Vollzugsdienst geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Achte darauf, dass das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Betreuung von Gefangenen qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und chronologisch gegliedert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Schul- sowie Abschlusszeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Kaisheim informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, warum du im Vollzugsdienst arbeiten möchtest, sowie zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im Vollzugsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.