Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement
Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement

Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Verwaltungsabteilungen und führe eigene Projekte durch.
  • Arbeitgeber: Das Marienhospital Stuttgart setzt auf moderne Medizin und menschliche Zuwendung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, günstige Wohnmöglichkeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie direkt in der Praxis anzuwenden und Verantwortung zu übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Abitur und Engagement aus Ehrenamt oder Freiwilligendienst mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.10.2025 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart.

Job Description

Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement zum 01.10.2025 Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zum Patienten in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Teams jeden Tag erleben. Sie haben Interesse an wirtschaftlichen, organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen im Umfeld eines modernen Krankenhausbetriebs?

Dann ist das Duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement das Passende für Sie! In Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart bieten wir zum Studienbeginn 01.10.2025 einen Studienplatz an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Darauf haben Sie Lust * Sie bekommen in vielfältige Verwaltungsabteilungen des Hauses Einblicke und arbeiten aktiv mit (unter anderem Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Medizincontrolling, Leistungsdokumentation, Krankenhausapotheke, Qualitätsmanagement). * Sie führen kleinere Projekte eigenverantwortlich durch. * Zudem lernen Sie, abteilungs- und bereichsübergreifende Schnittstellen und Prozesse zu verstehen und hinterfragen.

* Theoretisches Wissen können Sie direkt in die Praxis umsetzen. Das sind Sie * Sie sind interessiert, freundlich und offen im Auftreten. * Sie sind kommunikativ und engagiert.

* Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise aus. * Sie bringen ein gutes bis sehr gutes Abitur und Vorerfahrungen aus dem Ehrenamt, Freiwilligendienst o. ä.

mit. * Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, rundet Ihr Profil ab. Wir bieten * Gute fachliche und persönliche Betreuung durch unseren fachverantwortlichen Ausbilder und die Praxisanleitungen in den Abteilungen * Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden * Tarifvertraglich geregelte Vergütung und Sozialleistungen * Günstige Wohnmöglichkeiten, Jobticket und ein betriebliches Gesundheitmanagement mit vielfältigem Sportangebot Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Verena Enders Personalreferentin 0711 6489 2881

Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: Jobijoba-de

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen Krankenhausumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter bieten wir eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder, attraktive Vergütung und Sozialleistungen sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Studierenden. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem vielfältigen Sportangebot, was das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm macht.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Verwaltungsabteilungen im Marienhospital Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in Bereichen wie Finanz- und Rechnungswesen oder Qualitätsmanagement hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es im Ehrenamt oder in anderen Projekten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Studierenden und Auszubildenden zu knüpfen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement
Selbständige Arbeitsweise
Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhospital Stuttgart und dessen Werte informieren. Verstehe, wie das Krankenhaus arbeitet und welche Rolle das BWL-Gesundheitsmanagement dabei spielt.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im BWL-Gesundheitsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche und organisatorische Fragestellungen im Gesundheitswesen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Vorerfahrungen aus dem Ehrenamt oder einem Freiwilligendienst hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation gestärkt haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart und die verschiedenen Verwaltungsabteilungen, in die du Einblicke erhalten wirst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es im Ehrenamt oder in anderen Projekten.

Zeige dein Engagement

Erzähle von deinen Erfahrungen im Ehrenamt oder Freiwilligendiensten. Betone, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme gestärkt haben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement
Jobijoba-de
J
  • Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>