Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Marktoberdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Care for residents with age-related illnesses and provide psychosocial support.
  • Arbeitgeber: Join the Bayerisches Rotes Kreuz, a leading welfare organization in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive team while working in a beautiful location.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing qualification and experience in elderly or healthcare settings.
  • Andere Informationen: We welcome applications from career changers and those returning to work after a break.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Kreisverband Ostallgäu Wir suchen: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf ab sofort • Voll- oder Teilzeit • unbefristet Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen.

Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir eine engagierte Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen: * die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet.

einen fairen und sicheren Arbeitgeber, haben Humor und kümmern uns um unsere Mitarbeiter. die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. * ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team.

Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima. interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. * leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung.

Schicht- und Funktionszulagen. interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung. Ihre Aufgaben: Pflege und Betreuung von BewohnerInnen mit vorwiegend alterstypischen Erkrankungen sowie gerontopsychiatrischen Veränderungen Organisation und Durchführung der individuellen und ganzheitlichen Grund- und Behandlungspflege Psychosoziale Betreuung, insbesondere bei der Anleitung, Ermutigung und Hilfe beim Wiedererlernen und Durchführen der Aktivitäten des täglichen Lebens Bereitstellung und Verabreichung von Medikamenten Mitwirkung bei der Biographiearbeit Evaluierung der Dokumentation Pflege und Betreuung Sterbender Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Hygiene, HACCP- und Unfallverhütungsvorschriften Wirtschaftlicher Umgang mit Gebrauchsmaterialien und Pflegehilfsmitteln Unterstützung unserer Konzeption im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft Soziale und fachliche Kompetenz Bereitschaft, ein ganzheitliches und bewohnerorientiertes Konzept umzusetzen * Engagement zur Einhaltung unserer Qualitätsziele Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin und der Referenznummer YF-19600 an: Online-Bewerbung Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus Andreas Hüller, Einrichtungsleiter Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf Telefon: 08342 9160-13

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf ein unterstützendes und humorvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer leistungsgerechten Vergütung, ermöglicht das BRK eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem attraktiven Standort in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, was die Work-Life-Balance zusätzlich fördert.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer gerontopsychiatrischen Fachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Altenpflege oder Gerontopsychiatrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur psychosozialen Betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von BewohnerInnen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der BewohnerInnen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege
Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft
Soziale und fachliche Kompetenz
Engagement zur Einhaltung von Qualitätszielen
Fähigkeit zur psychosozialen Betreuung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Vertrautheit mit gesetzlichen Bestimmungen (Hygiene, HACCP)
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Weiterbildungszertifikaten und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege betonen. Zeige auf, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Clemens-Kessler-Haus bist.

Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch zu formulieren. Recherchiere vorher, um ein angemessenes Gehalt basierend auf deiner Erfahrung und den branchenüblichen Standards anzugeben.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege sowie zur gerontopsychiatrischen Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Bewohner

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die individuelle und ganzheitliche Pflege der Bewohner ist. Teile deine Ansichten über die Bedeutung von psychosozialer Betreuung und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige, dass du die Philosophie des BRK verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)
Jobijoba-de
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>