Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem liebevollen und naturnahen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Montessori Kinderhaus, das Bildung als Selbstbildung sieht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Inklusion und individuelle Entfaltung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten in Krippe oder Kindergarten, Teilzeit und Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie sehen Bildung wesentlich als Selbstbildung und versuchen daher immer wieder neu und konsequent vom Kind her zu denken und seine persönliche Entfaltung in einem geborgenen Rahmen zu ermöglichen? Sie sehen Spielen und Lernen in der Natur als ein Grundbedürfnis? Nur was wir früh kennen, verstehen und lieben gelernt haben, können wir später schützen. Sie wollen in liebevoller Beziehung die Grundbedürfnisse unserer Jüngsten nach Bindung und Erkundung sehen, achten und erfüllen?
Wir sind ein Montessori Kinderhaus mit zzt. 3 Krippen- und 4 Kindergartengruppen. Wir betreuen Kinder von 0 – 10 Jahren sowohl in unserem wunderschönen Haus als auch im Wald. Inklusion ist gelebter Alltag, unsere päd. Haltung ist geprägt von Maria Montessori und Emmi Pikler. Wir suchen pädagogisch qualifizierte Verstärkung für unser engagiertes Team. Einsatz ist in verschiedenen Bereichen möglich.
Was wir uns wünschen:
- Eine Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d)
- Begeisterung für die Montessori-Pädagogik, ein Montessori Diplom oder die Bereitschaft dieses zu erwerben
- Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen
- Hohe Eigenmotivation, Freude und Souveränität bei der Arbeit mit den Kindern, im Team und mit den Eltern
- Offenheit sich selbst zu reflektieren und Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
Was wir bieten:
- Etabliertes Kinderhaus mit umfassendem reformpädagogischem Konzept
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
- aktive Mitgestaltung des Kinderhauses
- Zuzahlung zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Monatlicher steuerfreier Sachbezug
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: zukunft[AT]montessori-eggenfelden.de
www.montessori-eggenfelden.de
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden e.V.
Angelika Soffel-Wastian, Stephanie Cremer
Am Lichtlberger Wald 2, 84307 Eggenfelden
Tel.: 08721 / 12 555 30
Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden, um ein Montessori-Diplom zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung und frage nach ihren Erfahrungen. Empfehlungen oder Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Überlege dir, wie du die Grundbedürfnisse der Kinder in deiner täglichen Arbeit erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Selbstreflexion. Dies ist besonders wichtig in einem pädagogischen Umfeld, wo kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Montessori-Pädagogik: Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ansätze dieser Methode verstehst und schätzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Kinderpfleger, Erzieher oder Heilpädagoge klar hervorhebst. Füge relevante Zertifikate oder Diplome bei, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du leidenschaftlich gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Arbeit im Montessori Kinderhaus besonders reizt. Deine persönliche Verbindung zur Pädagogik sollte deutlich werden.
Reflexion und Lernbereitschaft: Zeige in deiner Bewerbung, dass du offen für Selbstreflexion bist und bereit bist, lebenslang zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Kinderhaus auch die Zusammenarbeit mit anderen Erziehern und Eltern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Kinderhauses zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten und der Vision des Teams, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.