Klimaschutzmanager*in

Klimaschutzmanager*in

Schenefeld Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze das Klimaschutzkonzept der Stadt Schenefeld um und initiiere Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schenefeld ist eine zukunftsorientierte Kommune in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, stark bezuschusstes Deutschlandticket und zusätzliche Arbeitgeberleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umwelt- oder Klimaschutzmanagement und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Schenefeld ist eine lebendige und zukunftsorientierte Stadt, in der den Belangen des Umweltschutzes in besonderem Maße Rechnung getragen wird. Dabei steht sie aufgrund ihrer Lage in der Metropolregion Hamburg vor großen Herausforderungen, um Stadtentwicklung und Klimawandel zu vereinen. Bereits 2015 wurde die Stadt Schenefeld als Energieeffiziens-Kommune zertifiziert und ist dabei, ein umfangreiches Energie- und Klimaschutzprogramm in den verschiedensten Handlungsfeldern umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln. Nach Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes erfolgt nun dessen Umsetzung.

Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027. Bei der Stelle handelt es sich um eine Stabsstelle mit der Aufgabe, das integrierte kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Schenefeld umzusetzen.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Initiierung und Begleitung einzelner Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept
  • Verstetigung des Klimaschutzmanagements - Klimacheck für Beschlussvorlagen - Stadtklimaanalyse - Sanierungsoffensive
  • Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Erreichung von Minderungszielen - kommunale Wärmeplanung - Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie - Ausbau und Transformation des Wärmenetzes
  • Aufbau eines Klimaschutzmarketings - begleitende Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutzkonzept
  • Aufbau eines kommunalen Energie- und Klimaschutz-Controllings
  • Fördermittelmanagement
  • Berichterstattung in politischen Gremien

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. / Bachelor of Science mit den alternativen Schwerpunkten auf Umwelt, Energie- und Klimaschutzmanagement, Geographie, Nachhaltigkeit, Raumplanung mit Schwerpunkt Umwelt und Energie oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • fundierte Fachkenntnisse zum Klimaschutz
  • qualifizierte Kenntnisse lokaler und nationaler Klimaschutzziele, Gesetzgebungen und THG-Bilanzierungen
  • Erfahrung im Bereich Klimaschutzmanagement und Projektmanagement
  • Kenntnisse zum Fördermanagement aus dem Bereich Energie- und Klimaschutz
  • Engagement, Eigenverantwortung und Durchsetzungsfähigkeit
  • die Fähigkeit zu ganzheitlichem und konzeptionellem Denken
  • eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (Niveau C2)

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielfältigen und vielschichtigen Aufgabenbereich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • flexible Arbeitszeiten im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Homeoffice nach Absprache
  • ein stark bezuschusstes Deutschlandticket
  • diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen
  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 25.05.2025 vorzugsweise über unsere Karriereseite Website ein oder per Post an: Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld. Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an unter der wir während des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt halten können. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Kontakt: für personalrechtliche Fragen: Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179) für fachliche Fragen: Herr Bothing (Tel.: 040 83037-161)

Klimaschutzmanager*in Arbeitgeber: Jobijoba-de

Die Stadt Schenefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für den Klimaschutz und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem vielfältigen Aufgabenbereich bietet die Stadt nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD/VKA, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager*in

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Klimaschutzmanagern und Fachleuten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Engagement in lokalen Initiativen

Beteilige dich aktiv an lokalen Umweltprojekten oder Initiativen in Schenefeld oder der Umgebung. Dies zeigt dein Engagement für den Klimaschutz und hilft dir, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deiner Bewerbung von Vorteil sein können.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz auf dem Laufenden. Das Wissen über neue Technologien und gesetzliche Änderungen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu überzeugen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Wissen über lokale und nationale Klimaziele sowie zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Klimaschutzmanagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager*in

Fundierte Fachkenntnisse zum Klimaschutz
Kenntnisse lokaler und nationaler Klimaschutzziele
Gesetzgebungen im Bereich Energie- und Klimaschutz
THG-Bilanzierungen
Erfahrung im Klimaschutzmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Fördermanagement im Bereich Energie- und Klimaschutz
Engagement und Eigenverantwortung
Durchsetzungsfähigkeit
Ganzheitliches und konzeptionelles Denken
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (Niveau C2)
Analytische Fähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit und Informationsmanagement
Kenntnisse in der kommunalen Wärmeplanung
Erfahrung im Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Klimaschutzmanager*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutzmanagement und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Stadt Schenefeld beitragen können.

E-Mail-Adresse angeben: Stelle sicher, dass du eine aktuelle E-Mail-Adresse angibst, unter der du während des Bewerbungsprozesses erreichbar bist. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit der Stadt Schenefeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Verstehe das Klimaschutzkonzept

Informiere dich gründlich über das integrierte kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Schenefeld. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Konzepts verstehst und bereit bist, aktiv an dessen Umsetzung zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Klimaschutzmanagement und Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.

Zeige Engagement für Nachhaltigkeit

Betone dein persönliches Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für den Klimaschutz haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Klimaschutzmanager*in
Jobijoba-de
J
  • Klimaschutzmanager*in

    Schenefeld
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>