Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und plane spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist eine der größten Regionalgesellschaften im EDEKA-Verbund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein leistungsgerechtes Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Lösungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen in die Speisepläne ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder Koch und Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Unterstützen Sie uns in Vollzeit in unserem Betriebsrestaurant in 26215 Wiefelstede, Edekastraße! Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Vor- und Zubereitung kalter und warmer Speisen in unserem Betriebsrestaurant. Aktiv wirken Sie bei der Erstellung unserer Speisepläne mit und tragen mit Ihren Ideen zur Weiterentwicklung unseres Angebotes bei. Die gesamte Bestellung von Waren sowie deren Annahme, Kontrolle und fachgerechte Lagerung obliegt Ihnen. Veranstaltungen bereiten Ihnen Freude, denn Sie planen und führen diese durch. Neben dem Tagesgeschäft unterstützen Sie auch bei anfallenden Inventur-Tätigkeiten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin oder Koch und bringen mehrjährige Erfahrung sowie gutes Fachwissen mit. Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf lebensmittelrechtliche Hygienevorgaben sind für Sie selbstverständlich. Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig, denn Sie sind an einer langfristigen Anstellung interessiert.
Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet wartet auf Sie. Sie arbeiten in einem motivierten Team, in dem Professionalität, Offenheit und Vertrauen den Alltag bestimmen. Ein leistungsgerechtes Entgelt, tarifliche Sonderzahlungen und vielfältige Sozialleistungen sind Ihnen sicher. Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Dabei unterstützen wir Sie gerne und erarbeiten mit Ihnen passgenaue Lösungen.
Bewerben Sie sich schnell und nachhaltig über unser Online-Formular mit Angabe Ihrer derzeitigen Kündigungsfrist. Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Köchin Betriebsrestaurant (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin Betriebsrestaurant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und spezielle kulinarische Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, kreativ zu sein und neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kannst du mit deinem Wissen punkten und zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Begeisterung für die Gastronomie und die Zubereitung von Speisen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin Betriebsrestaurant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Köchin im Betriebsrestaurant wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob deine Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Stelle als Köchin im Betriebsrestaurant viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Speiseplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine kreativen Ideen zur Menügestaltung zu teilen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf lebensmittelrechtliche Hygienevorgaben ist entscheidend. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Küche.
✨Teamarbeit betonen
In einem Betriebsrestaurant ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen dazu stellen, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.