Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Schlaflabor mit Aufgaben in Diagnostik und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Schlaflabor mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und vermögenswirksame Leistungen.
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung in unserem Schlaflabor MFA (m/w/d) in Teilzeit (5 Tage à 3h) im Tagdienst.
Deshalb passen Sie zu uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
- Vorkenntnisse: sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, wir zeigen Ihnen gern alles
- gutes technisches Verständnis: fundierte PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit technischen Geräten
- selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und Spaß an der Teamarbeit
- Ihre Arbeitshaltung ist stets Patientenorientiert
- in einem kollegialen Umfeld laufen Sie zur Hochform auf
- eine verlässliche Arbeitsweise und gewisse Flexibilität schätzen Sie genauso wie Ihre zukünftigen Kollegen (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Kollegiales Team und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Einen sicheren sowie modernen Arbeitsplatz
- Sorgfältige Einarbeitung und Heranführen an Ihre Aufgaben
- Eine zentrale Lage sowie eine gute Verkehrsanbindung
- Vermögenswirksame Leistung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Auswertung der nächtlichen Schlafdiagnostik
- Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben
- Durchführung fachgerechter und abteilungsspezifischer Dokumentation
- Dienstplanung
- Bestellmanagement
- Selbständiges und verantwortliches Arbeiten
Bewerbung an: schlaflabor(AT)besser-luft.de z. Hd. Frau Beckmann
MFA (m/w/d) in Teilzeit (5 Tage à 3h) im Tagdienst Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) in Teilzeit (5 Tage à 3h) im Tagdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen im Schlaflabor haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die in Schlaflaboren verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie wichtig dir Teamarbeit ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) in Teilzeit (5 Tage à 3h) im Tagdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als MFA im Schlaflabor darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich, sowie deine technischen Fähigkeiten hervor.
E-Mail-Bewerbung sorgfältig gestalten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als MFA im Schlaflabor', und füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein gutes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu PC-Kenntnissen und dem Umgang mit technischen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins kollegiale Umfeld passt.
✨Patientenorientierung betonen
Da die Arbeitshaltung stets patientenorientiert sein soll, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir das Wohl der Patienten ist. Teile Erfahrungen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Die zukünftigen Kollegen schätzen eine verlässliche Arbeitsweise und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder zuverlässig Aufgaben erledigt hast, um das Team zu unterstützen.