Notfallsanitäter:innen (m/w/d)
Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallversorgung und arbeitest im Team.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist ein führender Anbieter im Rettungsdienst in Kassel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in und Fahrerlaubnis Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB ist in der Stadt und im Landkreis Kassel mit elf Rettungswachen und mit zwei Notarztstandorten einer der größten Leistungserbringer im Rettungsdienst. Für unsere Profis im Rettungsdienst suchen wir passende Kolleg:innen.

Arbeitsbereich: Rettungsdienst

Standort: Kassel

Einstiegstermin: Ab sofort

Deine Aufgaben: Deine Aufgaben brauchen wir Dir nicht zu erklären: Du weißt genau, was Du tust. Wir schaffen für Dich alle Rahmenbedingungen, Deiner Berufung zu folgen.

Was wir Dir bieten:

  • Planbare und vorausschauende Dienstpläne in flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach unserem Manteltarifvertrag, inklusive eines 13. Monatsgehalts sowie Urlaubsgeld.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten u.a. EGYM Wellpass.
  • Freies W-LAN, Wasser und Kaffee in allen Rettungswachen.
  • Vollständig vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberanteilige Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) für Technik, Mode, Fahrzeuge u.v.m.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deinem Wunsch.
  • Rückenschonendes Arbeiten durch elektrische Fahrtragen sowie Raupenstühle.
  • JobRad für günstige Fahrrad-Leasingangebote.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in.
  • Fahrerlaubnis Klasse C1.
  • Gesetzlich geforderte körperliche und geistige Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst.
  • Eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis.
  • Nachweis eines ausreichenden Masernschutzes.
  • Verantwortungsbewusstsein für den Einsatz.
  • Freundlicher und gewissenhafter Umgang mit den Dir anvertrauten Menschen.
  • Teamarbeit ist alles.

Notfallsanitäter:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de

Der ASB Landesverband Hessen im Regionalverband Kassel bietet Notfallsanitäter:innen ein herausragendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Dienstplänen und einer leistungsgerechten Vergütung, die Wertschätzung für Ihre Arbeit zeigt. Unsere moderne Ausstattung und das betriebliche Gesundheitsmanagement fördern nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote. In der lebendigen Stadt Kassel profitieren Sie zudem von einem starken Teamgeist und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu anderen Notfallsanitätern und Rettungsdiensten in der Region Kassel zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den ASB und seine Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Arbeitsweise des ASB verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Rettungsdienst häufig vorkommen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.

Tip Nummer 4

Teamarbeit ist im Rettungsdienst unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen unterstreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in
Fahrerlaubnis Klasse C1
Körperliche und geistige Eignung für den Rettungsdienst
Eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis
Nachweis eines ausreichenden Masernschutzes
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Freundlicher Umgang mit Patienten
Teamarbeit
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den ASB: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den ASB und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter:in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Rettungsdienst, und hebe Deine Ausbildung als Notfallsanitäter:in hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und Deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum Du beim ASB arbeiten möchtest und wie Du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise, angehängt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig Kommunikation und gegenseitige Unterstützung für dich sind.

Informiere dich über den ASB

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des ASB verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Notfallsanitäter:innen (m/w/d)
Jobijoba-de
J
  • Notfallsanitäter:innen (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>