Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr

Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr

Kempten Umschulung 38951 - 38951 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kundenbetreuer:in im Nahverkehr und unterstütze Fahrgäste direkt im Zug.
  • Arbeitgeber: DB Regio AG ist ein zukunftsorientierter Konzern im öffentlichen Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen sowie ein sicheres Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Umschulung mit direktem Kundenkontakt und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Kundenservice und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38951 - 38951 € pro Jahr.

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen. Bewerben Sie sich umgehend!

Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs. Als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (Zugbegleiter:in, Schaffner:in) arbeitest du im Zug und bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Fahrgäste in den Zügen der DB Regio AG.

Dich erwartet ein Einstiegsgehalt von 38.951 € brutto im Jahr, sowie eine attraktive Vergütung während der Ausbildungszeit und die gängigen Zulagen gemäß hauseigenem Tarifvertrag.

Das erwartet dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet über 14 Wochen in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
  • Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Kempten, deine Praxiseinsätze finden in der Regel am späteren Einsatzort statt.
  • Während der gesamten Umschulung stehen dir feste Ansprechpartner:innen für deine Fragen zur Seite.
  • Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
  • Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden.

Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  • Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug.
  • Du erteilst Fahrplan- und Tarifauskünfte und gibst Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten.
  • Die Kontrolle und der Verkauf von Fahrkarten liegen in deiner Verantwortung.
  • Du bist für die Ordnung und Sicherheit im Zug zuständig.
  • Mit hoher Servicequalität steigerst du die Zufriedenheit unserer Kund:innen.
  • Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, wie z. B. Triebfahrzeugführer:innen, Servicepersonal oder Sicherheitsmitarbeitenden, gehört zu deinem Alltag.

Dein Profil:

  • Idealerweise hast du Berufserfahrung im Kundenservice, wie z. B. als Mitarbeiter:in in der Gastronomie oder als Hotelkaufmann, Steward, Flugbegleiter:in, Verkäufer:in, Einzelhandelskaufmann.
  • Dir liegt es, mit Menschen zu arbeiten und Kunden- sowie Servicebewusstsein sind für dich selbstverständlich.
  • Gute Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast du dir in deinem Berufsleben angeeignet.
  • Deine schriftlichen und sprachlichen Deutschkenntnisse sind sehr gut (mind. B2-Level).
  • Der geplante, unregelmäßige Wechselschichtdienst sowie Wochenend- und Feiertagsarbeiten machen dir nichts aus.
  • Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, um auch außerhalb der ÖPNV-Zeiten pünktlich bei deiner Arbeit zu sein.

Bewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen. Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr Arbeitgeber: Jobijoba-de

Die DB Regio AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Quereinsteigern eine umfassende Umschulung zum Kundenbetreuer:in im Nahverkehr bietet. Am Standort Kempten (Allgäu) profitierst du von einem attraktiven Gehalt, einer positiven Arbeitskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits, wie Vergünstigungen in den Bereichen Shopping und Reisen, sowie ein respektvolles Miteinander und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter:innen.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich über die DB Regio AG und ihre Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenservice hervorzuheben. Auch wenn du aus einem anderen Bereich kommst, kannst du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungsstrategien anführen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Betone, dass du die Herausforderungen des Wechselschichtdienstes und der Arbeit an Wochenenden und Feiertagen akzeptierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Umschulung und stelle Fragen dazu, wie die theoretischen und praktischen Teile gestaltet sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, die neue Rolle erfolgreich zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr

Kundenservice-Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Servicebewusstsein
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mind. B2-Level)
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice auf die Stelle als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr zutreffen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umschulung zum Kundenbetreuer:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Nahverkehr reizt und wie du zur Zufriedenheit der Fahrgäste beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Kundenservice arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine positive Körpersprache.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DB Regio AG und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
Jobijoba-de
J
  • Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr

    Kempten
    Umschulung
    38951 - 38951 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>