Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Benutzerkonten und unterstütze bei IT-Anfragen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Das Kultusministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart fördert Bildung und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder hohe IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 17. April 2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 - „Haushalt, Personal, Organisation“ - im Referat 12 "IT Verwaltung“ in der Geschäftsstelle „IT-Arbeitsplatzausstattung und Berechtigungen“ folgender Dienstposten zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. Entgeltgruppe 9a TV-L.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische, kaufmännische oder verwaltungsspezifische Berufsausbildung
- Kenntnisse im IT-Bereich oder hohe IT-Affinität
- Selbstständige, gründliche, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sicherer Umgang mit gängigen informationstechnischen Medien und Programmen
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Benutzerverwaltung und IT-Ausstattung am Büroarbeitsplatz
- Organisationstalent und rasche Auffassungsgabe
- Freude an der Arbeit im Team
- Serviceorientierte Persönlichkeit mit zielorientierter Kommunikation
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung und Pflege von Benutzerkonten, AD-Datenobjekten, Dateiverzeichnissen, Berechtigungen und E-Mailverteilern (mit dem Tool Operations Manager)
- Kommunikation mit und Beratung der Dienststellen im nachgeordneten Bereich
- Beauftragung und Abstimmung von Bestellprozessen und Tickets bei der zentralen Dienstleisterin des Landes (BITBW)
- Asset Management im Standardsystem der Dienstleisterin (USU Valuemation)
- Steuerung und Koordinierung der Installation von Software, sofern diese kein Bestandteil des BK-Standardarbeitsplatzes ist
- Verwaltungsaufgaben der Geschäftsstelle
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Sie erwartet:
- Ein motiviertes Team
- Wertschätzender und respektvoller Umgang
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 10
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW oder JobTicket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen? Nähere Auskünfte erteilen Leiter des Referats 12, Herr Ministerialrat Stengel (Tel. 0711/279-2636) oder das Personalreferat (Herr Engelmohr, Tel. 0711/279-4116).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 635/4 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im pdf-Format) bis spätestens 17. April 2025 an die angegebene Adresse. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz in Bewerbungsverfahren.
Sachbearbeitung (m/w/d) Referat IT Verwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Referat IT Verwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Tools und Software, die im Referat IT Verwaltung verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Programme wie Operations Manager und USU Valuemation kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Benutzerverwaltung zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Das Ministerium schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Referat IT Verwaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Benutzerverwaltung sowie deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.
Dokumente zusammenstellen: Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 17. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Verwaltung und Pflege von Benutzerkonten sowie über die Tools, die in der IT-Verwaltung verwendet werden, wie den Operations Manager und USU Valuemation. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da die Position eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kenntnisse im IT-Bereich belegen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien eingearbeitet hast und welche Programme du sicher beherrschst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Dienststellen im nachgeordneten Bereich ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und beraten hast. Zeige, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken kannst.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Das Ministerium sucht eine serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude an der Teamarbeit hat. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich auf Veränderungen einzulassen, verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.