Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und optimiere Prozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber mit über 750 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Technik im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Führungserfahrung und starke analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: JobRad für umweltfreundliche Mobilität und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für unsere Abteilung Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Stellvertretende Leitung Technik (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Planung, Durchführung und Leitung technischer Projekte im Bereich Technik mit Fokus auf Betrieb und Instandhaltung, einschließlich der Ressourcensteuerung in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Monitoring und Reporting der Projektfortschritte an das Management und Controlling
- Analyse und Optimierung des technischen Anlagenbestands sowie der zugehörigen Prozesse unter Verwendung von CAFM-Software
- Unterstützung bei der Planung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen sowie Entscheidungsvorlagen für geplante Instandhaltungen und Investitionen
- Verhandlung von Service- und Wartungsverträgen für technische Anlagen
- Zentraler Ansprechpartner für technische Themen bei Projekten und Anschaffungen
- Unterstützung des Technischen Leiters bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Abteilung Technik im Vertretungsfall, inklusive der disziplinarischen und organisatorischen Führung der Mitarbeiter an allen Standorten
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem technisch geprägten Umfeld, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer komplexen Organisation
- Erfahrung in der Planung und Durchführung komplexer Projekte sowie der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise sowie Problemlösungsfähigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, Digitalisierung und Kostenoptimierung
- Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesunden Arbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3150 weiter.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Technik Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Technik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten und Werten der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen im technischen Bereich verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der Technik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Projekten, die du geleitet hast, und zu den verwendeten Technologien zu beantworten.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine stellvertretende Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du technische Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext von Prozessoptimierung und Kostenmanagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.