Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Verkehrsüberwachung und Unterstützung bei der Parkplatznutzung im Großraum Tegernsee.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientierter Verband, der 161 Gemeinden professionell unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrssicherheit und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist am 04.05.2025; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt.
Seit 2007 unterstützen wir als zuverlässiger Partner inzwischen 161 Mitgliedskommunen professionell bei der Durchführung verschiedenster kommunaler Tätigkeiten. Wir wachsen mit unseren Aufgaben und gewinnen stetig neue Gemeinden dazu. Unser Erfolgsrezept? Zusammen auf Augenhöhe besser, effizienter und erfolgreicher (mit)gestalten mit einem hochmotivierten Team aus über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Verbands mit sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität.
So gestalten Sie mit:
- Sie gewährleisten und erhöhen die allgemeine Verkehrssicherheit durch mündliche und schriftliche Verwarnungen vor Falschparkern.
- Sie sorgen dafür, den zur Verfügung stehenden Parkraum möglichst vielen Straßenverkehrsteilnehmern zugänglich zu machen.
- Sie kennen Ihr Einsatzgebiet wie kein Zweiter und sind ortskundig und zuverlässig.
- Sie nehmen an der Zertifizierung zum/zur geprüften Verkehrsüberwacher/-in teil.
- Sie bilden sich regelmäßig in Zweckverband-internen Schulungen weiter.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung.
- Fahrerlaubnis Klasse B.
- Gesundheitliche Eignung für den Außendienst (langes Gehen und Stehen bei jedem Wetter).
- Hohes Verständnis für Verkehrsteilnehmer/-innen und Verkehrssituationen.
- Hohes Maß an Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten sowie Flexibilität.
- Fundiertes technisches Verständnis wünschenswert.
- Bereitschaft zum Schichtdienst auch am Wochenende.
- Engagement, Diskretion, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständiges, koordiniertes und planvolles Arbeiten.
- Kommunikationsstärke und Freude, im Team zu arbeiten.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Ausstattung mit aktueller Technik und modernsten Fahrzeugen.
- Sinnstiftende Tätigkeit.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote.
- 6 Wochen Urlaubsanspruch zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Leistungsgerechte Entlohnung in einem transparenten Gehaltssystem (nach EG 4 TVöD, nach erfolgreicher Qualifizierung gemäß EG 6 TVöD).
- Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach zwei Jahren.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Jubiläumsgeld, Fahrtkostenzuschuss.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- Zuschüsse zu Sprachkursen und Fitnessstudio.
Mitdenken. Mitmachen. Mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt! Bewerben Sie sich über unsere Homepage mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bewerbungsschluss ist am 04.05.2025. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt.
Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gut über die spezifischen Verkehrsregeln und -vorschriften in der Region Tegernsee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die örtlichen Gegebenheiten kennst und wie du zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du oft mit Passanten und Verkehrsteilnehmern interagierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Konflikte lösen und freundlich auf Fragen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst hervor. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch an Wochenenden arbeiten kannst, wenn es nötig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifizierungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Fähigkeiten als Verkehrsüberwacher zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr zeigt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen als Verkehrsüberwacher gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Ortskenntnis
Da du ortskundig sein musst, um Passanten bei Fragen zu helfen, solltest du während des Interviews dein Wissen über den Großraum Tegernsee demonstrieren. Nenne spezifische Orte oder Straßen, die dir vertraut sind, um zu zeigen, dass du dich gut auskennst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, mit verschiedenen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast. Dies zeigt, dass du über die nötige Kommunikationsstärke verfügst.
✨Sei flexibel und belastbar
Da die Stelle auch Schichtdienst und Arbeit bei jedem Wetter erfordert, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit betonen. Teile dem Interviewer mit, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck ruhig zu bleiben.