Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Pressemitteilungen, organisiere PR-Events und betreue Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein aktives Unternehmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 2.000 €, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder Journalistik, Kreativität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitungszeit und ein herzliches Willkommen warten auf dich!
Wir suchen ab dem 1. Oktober 2025 befristet für zwei Jahre einen Volontär (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.
Ihre Aufgaben:
- Sie verfassen Pressemitteilungen, bereiten Pressematerial auf, beantworten Redaktionsanfragen, betreuen Interviews und halten Kontakt mit den Medien.
- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von PR-Maßnahmen, Pressekonferenzen und PR-Events.
- Sie erstellen und bearbeiten Kurzvideos, Reels und Sharepics.
- Sie betreuen, pflegen und aktualisieren unsere Social-Media-Kanäle und die Webseite.
- Sie erstellen Auswertungen und aktualisieren den Presseverteiler.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-, Medienwissenschaften oder Journalistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- erste praktische Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil.
- hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Kreativität und ein gutes Gespür für aktuelle Trends und politische Zusammenhänge.
- eine hohe Affinität zu digitalen Medien und Social Media.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, möglichst auch in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen.
Wir bieten:
- ein monatliches Gehalt von mindestens 2.000 €.
- auf Sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten.
- eine Arbeit in einem aktiven und nachhaltigen Umfeld des ÖPNV.
- VVS-Abo und Jobrad.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- eine ausgeprägte Kollegialität mit gegenseitiger Wertschätzung und freundlichem Miteinander.
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Trainingskursen, Vorträgen und weiteren Angeboten.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage direkt an der S-Bahn-Haltestelle Schwabstraße im Stuttgarter Westen.
- ein "herzliches Willkommen" - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und ermöglichen eine intensive Einarbeitungszeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Arbeitsproben.
Volontär im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba-de
Kontaktperson:
Jobijoba-de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der PR-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Bleibe über Trends informiert
Verfolge aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft und in sozialen Netzwerken. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Trends hast und weißt, wie man diese in PR-Maßnahmen umsetzen kann.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über unsere Organisation und unsere bisherigen PR-Aktivitäten. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine eigenen Ideen zur Verbesserung unserer Öffentlichkeitsarbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Affinität zu digitalen Medien sowie Social Media.
Füge Arbeitsproben hinzu: Da die Stelle im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist, solltest du relevante Arbeitsproben beifügen. Das können Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge oder andere PR-Materialien sein, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Anforderung für diese Position ist, bringe Beispiele für deine kreativen Arbeiten mit. Ob es sich um Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträge oder Videos handelt, zeige, was du kannst!
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und dein Gespür für relevante Themen, was in einem Interview sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Fragen zu den PR-Maßnahmen oder zur Teamstruktur können besonders relevant sein.